Islamrat: Muslimische Jugendliche werden diskriminiert
Bonn - Die "Muslim-Studie" sorgt weiter für Wirbel. Als Reaktion hat Ali Kizilkaya im Phoenix-Interview eine Diskriminierung muslimischer Jugendlicher in Deutschland kritisiert.
Berlin - Die Regeln für die Organspende in Deutschland werden reformiert: Künftig soll jeder Erwachsene in Deutschland regelmäßig nach seiner Bereitschaft zur Organspende gefragt werden.
Berlin - Bufdi klingt komisch. FSJler noch schlimmer. Irgendwie knautschig hören sich die Namen der deutschen Freiwilligendienste an. Im neunten Monat ist das neue System jetzt - Zeit für eine Bilanz.
Damaskus - Dramatische Szenen in Syriens Oppositionshochburg Homs: Assads Truppen rücken vor. Die Opposition ruft nach Waffen aus dem Ausland. Doch das ist bei den arabischen Nachbarn umstritten.
Berlin - Nach der Bewilligung des Ehrensoldes kann sich der zurückgetretene Bundespräsident Christian Wulff weiterer Privilegien zunächst nicht sicher sein. Der Bundesfinanzminister könnte noch einschreiten.
Berlin - Die Debatte um die Integration junger Muslime nimmt durch eine am Donnerstag vorgestellte Studie wieder Fahrt auf. Viele Muslime zeigen wenig Lust auf Integration, Innenminister Friedrich ist besorgt.
Brüssel/Berlin - Im Tauziehen um eine Aufstockung des geplanten dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM zeichnet sich eine vorsichtige Bewegung Deutschlands ab.
Berlin - Der Feldversuch mit den überlangen Lkw auf deutschen Straßen ist nach wie vor umstritten. Zwei Politiker von SPD und Grünen haben jetzt Klage eingereicht, um die Testfahrten zu stoppen.
Bonn - Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (84) muss sich einer Herzoperation unterziehen. Vorher wurde er aber zunächst aus dem Krankenhaus entlassen.
Cheyenne - Der führende Kandidat im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur bei den Republikanern, Mitt Romney, hat auch die Parteiversammlungen in Wyoming für sich entscheiden können.
Berlin - Die Tarifverhandlungen für rund zwei Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes beginnen am Donnerstag in Potsdam. Die Arbeitgeber haben die verdi-Forderungen als unrealistisch bezeichnet.