- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Verden – Ho-ho-ho – der Weihnachtsmann dürfte angesichts der schön geschmückten Bäume sicherlich ein Loblied singen. Zahlreiche Einsendungen erreichten die Redaktion der Verdener Aller-Zeitung. Der Fantasie und künstlerischen Vielfalt waren keinerlei Grenzen gesetzt. Ein kleiner Überblick:
Wo der Vereinssport ruht, bleibt nur die Suche nach Alternativen. Gesagt, getan packte der TSV Blender in den vereinseigenen Baum alles, was die Mitglieder in den vergangenen Monaten bewegte – und auch die guten Wünsche fehlten nicht. „Die Jugendfußballer haben, immer unter Beachtung der Regeln, gebastelt und geschmückt. Ich finde, er ist toll geworden“, schreibt Fotograf Thorsten Scholz vom TSV.
Im Hause Seemann ist die Gestaltung des Weihnachtsbaumes gute Tradition und die Beteiligten gehen sehr detailverliebt zu Werke. Mit dabei und passend zum Tannengrün die Werder-Kugel. Dirk Seemann schrieb dazu: „Wie jedes Jahr gab es eine Schlacht, wer wie den Baum schmücken darf. Als ich noch jünger war – jetzt bin ich 55 – war es so, dass meine Eltern mit meiner Schwester, meinem Schwager und deren zwei Kindern zum Krippenspielgottesdienst gingen und ich zu Hause blieb, um den Baum zu schmücken. Ich bemühte mich in jedem Jahr, etwas anderes zu gestalten. Mal nur mit Strohsternen, mal mit ganz viel Lametta und mal total schlicht nur Kerzen und wenig Kugeln“, so der Verdener. „Als ich meine eigene Familie hatte, habe ich mich sehr zurückgenommen, damit die Kinder etwas kreativ sein konnten. Jetzt ist noch der Sohnemann im Hause, und er und meine Frau wetteifern über die Gestaltung. Aber es ist etwas draus geworden. Oder nicht?“ Wir finden, und ich als Werder-Fan sowieso, bestens gelungen!
Aus der Not geboren, aber dennoch ganz besonders originell, so die Weihnachtsbaum-Idee von Agnes und Sebastian Messerich. Dazu folgende Botschaft des Ehepaares: „Wir hatten uns dieses Jahr gegen einen Baum entschieden, aber bei unserem letzten Baumarkt-Besuch gab es ein Exemplar geschenkt. Das wurde auf unserer Renovierungsbaustelle dekoriert und bekam einen Ehrenplatz.“ Der Baum hat es buchstäblich in sich und spiegelt den Jahresverlauf im Hause Messerich wider, angefangen vom Bohrhammer, Mörtel und Handschuhen bis hin zu den obligatorischen Masken. „Er ist nun der Blickfang in dem aktuellen Umbau-Chaos und erinnert uns an ein verrücktes Jahr 2020.“
Bei Familie Sell wurde reich dekoriert, und da der Schnee ausbleibt, steht der Schlitten mittendrin statt nur dabei. „Wir schmücken in der Regel im jährlichen Wechsel in Grün oder Terrakotta, aber dieses Jahr mal beide Farben zusammen“, schreibt Anja Sell aus Armsen.
Bestens Dank
für die bunten Weihnachtsgrüße. Auf weitere Botschaften freut sich die Redakion der Verdener Aller-Zeitung an die E-Mail redaktion.verden@kreiszeitung.de. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen.
Von Markus Wienken