Trotz der pandemiebedingten Herausforderungen wachse das Unternehmen kontinuierlich und verzeichne eine gute Auftragslage. „Das Ergebnis des stetigen Wachstums war eine nahezu Verdoppelung der Anzahl der Mitarbeiter am Standort in den vergangenen Jahren“, so Andreas Bruns. Das Unternehmen werde auch in diesem Jahr mindestens 60 weitere Arbeitsplätze schaffen. Damit zähle die Vemag zu einem der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region Verden.
Das Unternehmen ist einer der führenden Maschinenbauer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Füll- und Portioniersystemen für die Lebensmittelindustrie. Im Bereich Füllmaschinen-Technologie gilt das Unternehmen als einer der Weltmarktführer. Seit mehreren Jahrzehnten bietet Vemag ein umfassendes Leistungsspektrum für einen ständig wachsenden Kundenkreis –vom Handwerk bis hin zum Industrieunternehmen. Dabei decke das Unternehmen heute alle Anwendungen von Füll- oder Portionierprozessen bis hin zu Automatisierungslösungen für unterschiedlichste Produkte und Produktionsbereiche ab. „Wir sind weltweit aktiv und unser Exportanteil liegt bei rund 85 Prozent“, erklärt Andreas Bruns.
Produziert wird ausschließlich an der Weserstraße am Standort Verden. „Mit dem Hallenneubau wollen wir bewusst unseren Produktionsstandort stärken und weitere Ausbildungs- und Arbeitsplätze generieren“, betont Bruns.