- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Verden - Ein weiterer Schritt in Richtung Neuordnung der Verbandsstrukturen war die Gründung des Hannoveraner Pferdezuchtvereins Münsterland in Dülmen. Zum ersten Vorsitzenden des Vereins wurde Franz-Josef Neuhaus (Haltern) gewählt.
Rund 40 Hannoveraner- Züchter aus dem Münsterland trafen sich in Dülmen zur konstituierenden Sitzung. Begleitet wurde die Versammlung von Manfred Schäfer, dem Vorsitzenden des Hannoveraner Verbandes, sowie von Zuchtleiter und Geschäftsführer Dr. Werner Schade.
Stellvertretender Vorsitzender des neugegründeten Pferdezuchtvereins wurde Dr. Johannes Brinkmann (Marl), der gemeinsam mit dem Schatzmeister Günter Voss (Coesfeld) und Franz-Josef Neuhaus den geschäftsführenden Vorstand bildet.
Jetzt können die Hannoveraner-Züchter aus dem Münsterland und den angrenzenden Regionen direkt vor Ort durch den neuen Pferdezuchtverein betreut werden. „Viele Züchter haben ein Serviceangebot vor Ort gesucht. Jetzt können wir entsprechende Leistungen anbieten. Die Entscheidung für einen Hannoveraner Pferdezuchtverein ist richtig. Das Interesse wird in den kommenden Jahren noch steigen“, ist Franz-Josef Neuhaus überzeugt.
Der neue Pferdezuchtverein hat vor, gleich in der ersten Saison einige Veranstaltungen anzubieten. Dazu gehört unter anderem ein Seminar im Zucht- und Ausbildungsstall von Dr. Irena und Hans-Jürgen Meyer in Nottuln am 19. April zum Thema Bodenarbeit – Anreiten einmal anders“ und eine Zuchtstutenprüfung mit Stutbuchaufnahme am 17. Juni in Günter Voss‘ Gestüt Letter Berg in Coesfeld, für die im Vorfeld ein Freispringtraining angeboten wird.
jho