- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Verden - Die Veranstaltungen für die ältere Generation, die die Stadt in Kooperation mit dem Seniorenbüro seit dem vergangenen Jahr anbietet, erfreuen sich großer Beliebtheit. Daher startet 2018 eine Neuauflage. Wieder gibt es monatlich eine Veranstaltung zum kleinen Preis, die besonders für Senioren interessant ist. Gerade ist der Flyer für das erste Quartal erschienen.
„Neues Jahr – neues Glück – neues Frühstück“, heißt es am Montag, 22. Januar, von 10 bis 12 Uhr. Leckerer Brötchen- und Kaffeeduft wird an diesem Tag durch das Haus am Oderplatz ziehen und zum gemeinsamen Frühstück in geselliger Runde einladen. Für das unterhaltsame Rahmenprogramm zum reichhaltigen Frühstück sorgen Kinder der Kita Neißestraße. Extra für diesen Tag haben sie einige Aufführungen vorbereitet, die sie gern zeigen möchten.
Am Valentinstag, Mittwoch, 14. Februar, lädt das Mehrgenerationenhaus Verden-Ost, Bürgertreff am Hoppenkamp 6, von 15 bis 17 Uhr, zum „Valentinskaffee mit Bingo“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und geselligen Gesprächen wird in mehreren Runden Bingo um tolle Preise gespielt. „Besonders die Bingo-Nachmittage sind bei den Senioren beliebt und werden immer wieder nachgefragt. Das zeigte sich auch bei unserer Umfrage im Dezember“, weiß Lena Fietkau, die gemeinsam mit Silja Weßelmann seitens der Stadt Verden das Programm organisiert.
Freiwilligenagentur als Bindeglied
Am Dienstag, 13. März, stellt sich die Freiwilligenagentur ZeitSpende von 15 bis 17 Uhr im Alten Schulhaus Dauelsen, Schulstraße 10, vor. Die Freiwilligenagentur ist das Bindeglied zwischen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, und gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Institutionen. Das ehrenamtliche Engagement hat viele Facetten und bietet für Senioren viele Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu gestalten.
Im Rahmen der Veranstaltung weiß Karin Hanschman vom Verein Altes Schulhaus zudem viel über das historische Gebäude zu erzählen. Auch hier gibt es vielfältige Veranstaltungsangebote und Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Tickets für die Veranstaltungen gibt es zum Preis von drei Euro nur in der Verdener Tourist-Information, Große Straße. Karten sind nicht am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich. Für alle Termin gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl.
ahk