- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
RÜCKBLENDE
Die Aller als Wasserstraße und durchaus wichtige Handelsverbindung nutzten bis in die 1970er-Jahre auch Verdener Unternehmen. Die Firma Höing, ansässig am Brunnenweg, lieferte mit ihren markanten roten Lkw mit dem schwungvollen Schriftzug die Säcke aus der Mühle für den weiteren Transport an. Höing wurde im Jahr 1967 verkauft. Die Firma Georg Plange mit Sitz in Bremen erhielt den Zuschlag, weitere Geschäftsanteile gingen an die Bremer Rolandmühle Erling & Co. und an Kurt A. Becher, ebenfalls Bremen. Mit dem zunehmenden Ausbau des Transportnetzes und Verlagerung des Güterverkehrs auf die Straße verlor die Aller mehr und mehr an Bedeutung für den Schiffsverkehr. Am Bollwerk machen heute nur noch kleinere Boote und Jachten zwecks Stippvisite in der Stadt fest.
Foto: sammlung DoZ_Edmund von Lürthe/wienken