1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Verden

Anita-Augspurg-Preis für syrische Journalistin Zaina Erhaim

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Irmgard Hofer wird in die Ausstellung „Anita-Augspurg-Platz – Pazifistin contra Kriegsminister“ einführen.
Irmgard Hofer wird in die Ausstellung „Anita-Augspurg-Platz – Pazifistin contra Kriegsminister“ einführen. © IFFF

Verden - Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit hat eine ihrer Wurzeln in Verden. Die Organisation, die heute Beraterstatus bei mehreren Gremien der Uno hat, wurde vor 100 Jahren unter anderem von Anita Augspurg mit gegründet. Die Verbindung mit der in der Allerstadt geborenen Frauenrechtlerin wird am Freitag, 22. September, wieder lebendig.

Im Rathaus erhält die syrische Journalistin und Filmemacherin Zaina Erhaim den Anita-Augspurg-Preis der Frauen-Friedensorganisation.

Preis für Frauen, die sich Kriegsherren entgegenstellen

In mehr als 40 Ländern und auf allen Kontinenten der Welt ist die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) aktiv. Sie ist die älteste Frauen-Friedensorganisation der Welt und ihren Sitz hat sie in Genf. Angesichts der Kriege in der Welt, hat sie im März vergangenen Jahres beschlossen, einen Preis an Frauen zu vergeben, die sich in ihrem Krieg führenden Land den Kriegsherren entgegen stellen und den Frauen Stimme und Gesicht geben, teilt die deutsche Sektion der Nichtregierungsorganisation mit. Die Stadt Verden habe diese Idee aufgegriffen und der Rat habe im September 2016 beschlossen, Kooperationspartner zu werden.

Joumana Seif, Vorsitzende der Syrian Women’s Organisation nimmt in Verden an einer Diskussion teil.
Joumana Seif, Vorsitzende der Syrian Women’s Organisation nimmt in Verden an einer Diskussion teil.

Als Preisträgerin hat die Jury für den „Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg Preis der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit“ sich für Zaina Erhaim entschieden. Als Filmemacherin und Journalistin befähige sie andere Frauen, ihre Situation zu dokumentieren, heißt es in der Mitteilung. Für ihren mutigen Journalismus sei Erhaim bereits 2015 von „Reportern ohne Grenzen“ ausgezeichnet worden.

Hochkarätiges Rahmenprogramm

Die Preisträgerin wird persönlich anwesend sein, wenn sie im Rahmen einer Feierstunde im Verdener Rathaus den Preis in Höhe von 5718 Euro erhält. Am Freitag, 22. September, 18 Uhr, Rathaus in Verden wird der „Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg Preis“ verliehen Bürgermeister Lutz Brockmann eröffnet die Veranstaltung. An diesem Tag und am folgenden Sonnabend ist die Verleihung in ein hochkarätiges Rahmenprogramm zur Situation der Frauen in Syrien eingebettet. Die Veranstaltungen sind eine Kooperation der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit und der Stadt Verden. Dazu sind syrische Referentinnen eingeladen. Unter den Teilnehmerinnen werden zahlreiche aus dem Ausland angereiste Frauen erwartet.

Die Platzzahl bei den jeweiligen Veranstaltungen ist begrenzt. Anmeldungen sind deshalb erforderlich, weil sonst kein Einlass möglich ist. Die Karten für die Anmeldung können im Rathaus an der Information abgeholt werden oder sind über annika.meinecke@verden.de zu erhalten.

Auch interessant

Kommentare