Gleich drei Felder feiern Erfolge im Kreisverband

Felde - Sehr positiv verlief die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Felde am Freitagabend in der Schützenhalle. Intakte Kasse, der Mitgliederstand kletterte auf 245 und schießsportliche Erfolge gab es ebenfalls zu vermelden.
Zunächst hieß Vorsitzender Jürgen Winkelmann alle anwesenden Mitglieder, besonders die amtierenden Majestäten, willkommen und ging in einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr mit zahlreichen Aktivitäten ein. Herausragend das beliebte Schützenfest mit Festball am Samstag und der gelungenen Premiere der Band „Promise“ sowie der Königsball am Sonntagabend mit der stets gut aufgelegten „Sunset Dance Band“. Auch die Nachmittage waren sehr gut besucht, die Schausteller zufrieden und der Vorsitzende freute sich: „Sie haben für dieses Jahr schon alle wieder zugesagt.“ Ebenso verlief im Herbst auch das Erntefest mit vielen Gästen aus der Umgebung.
Große Freude anschließend auch, als Kassenwart Hans-Jürgen Winkler einen positiven Kassenbericht vorlegte.
In seinem Jahresbericht hob Sportleiter Horst Brinkmann, der später bei den Wahlen nach 31 Dienstjahren in den verdienten „Ruhestand“ ging, das Kreisverbandsschützenfest Weser-Eyter in Wachendorf hervor. Dort konnten die Felder große Erfolge verbuchen, denn Holger Purnhagen wurde zum Verbandskönig proklamiert, Verbandsdamen-Vizekönigin wurde Angela Winkler und Kinder-Verbandskönig Pekka Lübkemann.
Dazu gab es mehrere Orden für erstklassige Platzierungen. Wettkampfleiter André Purnhagen legte viele Zahlen, Daten und Fakten vor. Mehrere Titel in den Kreismeisterschaften, Plätze im oberen Bereich in den Bezirksmeisterschaften, dabei qualifizierte sich die Mannschaft „Luftgewehr-Auflage Altersklasse“ für die Landesmeisterschaft, wo sie beachtliche Ergebnisse erzielte.
Die stellvertretende Damensportleiterin Petra Lindemann freute sich über erfolgreiche „Einsätze“ ihrer Damen. Janina Dahme berichtete über den sehr aktiven Nachwuchsbereich. Besonders das Lichtpunktschießen stehe ganz oben auf der Beliebtheitsskala. In dieser Jugendabteilung passe alles zusammen: Großes Engagement der Leitung und Betreuer, die den Nachwuchs in Topform bringen. „Auch die Alten sind noch sehr treffsicher“, erklärte Seniorenbeauftragter Friedrich Koch, „sie beweisen es auf zahlreichen schießsportlichen Veranstaltungen.“
Jürgen Winkelmann zeichnete dann gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Manuela Purnhagen einige langjährige Mitglieder mit Ehrenmedaillen aus: Für 40 Jahre wurden Irene Dahme, Sigrid Horstmann, Sabine Rippe und Günther Achmus geehrt. Und seit 50 Jahren bereits gehört Hans-Hermann Dahme den Grünröcken an.
Wegen dessen großartiger Leistungen beim Septemberschießen kürte Horst Brinkmann in seiner letzten Amtshandlung Hans-Jürgen Winkler zum Vereinsbesten.
Die Wahlen ergaben folgendes Bild: 2. stellvertretender Vorsitzender Patrick Rippe, 1. stellvertretender Kassierer Heinz Lummer, Schriftführerin Melanie Rippe, Sportleiter Sascha Rodewald (neu), Damen-Sportleiterin Angela Winkler (neu), Jugend-Sportleiterin Linda Kinat (neu), 1. stellvertretende Jugendsportleiterin Janina Dahme, 2. stellvertretender Jugendsportleiter Stephan Purnhagen, stellvertretender Platzwart André Staas.
Mit viel Beifall dankten die Anwesenden der Volksbank Bassum-Stuhr-Syke-Weyhe für eine Spende in Höhe von 600 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparens.
Abschließend gab Jürgen Winkelmann folgende Termine bekannt: 17. März: Bezirksdelegiertentagung in Riede, 1. April: Aktion saubere Landschaft, 14. Juli: Halbjahresversammlung, 29. und 30. Juli: Schützenfest, 2. September: Erntefest und schließlich 2. Dezember: Kreiskönigsball.
jb