1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Thedinghausen

Rehdener Band gewinnt „Rosa 2011“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Mit rockigen Stücken aus eigener Feder zur „Rosa 2011“: Die Band „Alarm Zentrale“ der Haupt- und Realschule Rehden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Michael Bahlo

Bruchhausen-Vilsen - Spannend ging es am Freitagabend vor mehr als 1000 Besucher in der Mensa in Bruchhausen-Vilsen zu. Und kurz nach Mitternacht standen sie fest, die Gewinner des Rosa-Musikwettbewerbs für Schulen 2011 fest: Die Jury kürte die Band „Alarm Zentrale“ der Haupt- und Realschule Rehden.

„Am liebsten möcht' ich jeden Tag auf der Bühne sein“, hieß es in einem der selbstkomponierten Songs der sieben Jungs nebst ihrer Sängerin. Mit ihren rockigen Stücken, alle aus eigener Feder, ließen sie sogar die großen Big Bands aus Verden und Syke hinter sich, die mit perfektem Sound beeindruckt hatten.

Während die Preisträger der „Rosa 2011“ sich über den Gewinn von 2000 Euro für Musikprojekte in ihrer Schule freuten, gelangte auf Platz zwei die Musical-AG des Gymnasiums Sulingen. Die rund 80 Mitwirkenden hatten das Finale des Wettbewerbs bestritten und lieferten den optischen Glanzpunkt des Abends. In stilechten Verkleidungen sangen, musizierten und tanzten sie unter anderem Stücke wie „Sweet Transvestite“ und den „Time Warp“ aus dem Kult-Musical „Rocky Horror Show“. Sie erhielten ein Preisgeld von 1500 Euro.

Auf Platz drei gelangte die „Rockin' Gudewill“-Bandklasse der Gudewill-Haupt-und Realschule in Thedinghausen. Die Youngsters des Abends, alle im Alter zwischen zehn und 13 Jahren, ernteten für den Song „Oye como va“ von Santana sogar Zugabe-Rufe. Sie freuten sich über das Preisgeld von 500 Euro, welches ebenso die restlichen drei - allesamt viertplatzierten - Bands erhielten: Die Big Band des Gymnasiums Syke, die Big Band des Gymnasiums am Wall in Verden und die Band des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen, „Normal Crazy“.

Die Musik-Gala, gemeinsam organisiert und unterstützt von Rotary-Club, dem Unternehmen Vilsa Brunnen und der Mediengruppe Kreiszeitung, hatte mit Verspätung begonnen. Eine für die Musik-Technik benötigte Monitor-Anlage war vom Lkw gefallen. „Kurzfristig musste Ersatz beschafft werden“, berichtete Moderator Dennis Volk.

Trotzdem blieb das Publikum gelassen und bester Stimmung. Die tollen Auftritte der Bands sowie Gaststar Bonita entschädigten denn auch für die lange Wartezeit. In den Umbaupausen warb der Rotary-Club Bruchhausen-Vilsen für seine Sache: Unter anderem für ein Vorschul-Projekt in Momella in Tansania. „Dort wird Kindern ermöglicht, anschließend eine private Grundschule zu besuchen, wo sie Englisch lernen und später sogar Abitur machen können“, erläuterte der Governor des Rotary-Districts 1850 Bruchhausen-Vilsen, Peter Möller, das erfolgreiche Vorhaben.

Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Tombola-Losen wird das Projekt weiterhin unterstützt. Claudia Krause, Präsidentin des Rotary Clubs, freute sich, dass am Ende des Abends alle Lose verkauft waren. Den Hauptgewinn der Tombola erhielt Antje Melloh-Tretau aus Sulingen aus der Hand von Hans Sahl, Geschäftsführer der Kreiszeitung: Eine Reise für zwei Personen zum Musical „Tarzan“ nach Hamburg

Auch interessant

Kommentare