- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
RIEDE - Zum Tag des offenen Hofes des Milchviehbetriebes GCV – die Buchstaben stehen für die Inhaber-Familiennamen Glander, Clausjohann und Vöge – kamen die Besucher in Scharen.
Dabei lockten nicht nur der Rinderbestand, rund 600 Kühe und die vielen kleinen Kälber, sondern auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Der siebenjährige Mathis Röpke aus Morsum hatte sich einen Zettel zur Bauernhofrallye geholt und den Milchviehhof durch den Besuch an mehreren Stationen erkundet.
Fühlkiste und Bilderrätsel? Kein Problem für Mathis, der beim Schreiben noch ein bisschen von seinen Geschwistern Unterstützung brauchte, aber eifrig beim Suchen der Lösungen war. Die Ziegen im Gehege mussten gezählt oder gewusst werden, was aus der Ziegenmilch gemacht wird.
Alle Antworten standen eigentlich auf Informationsblättern, die an den jeweiligen Stationen angebracht waren. Wer es genauer wissen wollte, der schloss sich einer Hofführung an und erfuhr, das Käse, Joghurt, Quark oder Butter alles Produkte sind, die aus der Milch hergestellt werden. Bei dem Besuch konnte man zudem feststellen, dass dem Familienunternehmen das Tierwohl sehr stark am Herzen liegt. Die Kühe genießen zum Beispiel ein Gratisbürsten mit dem Bürstenautomaten oder den Aufenthalt nach einer schweren Geburt im extra dafür mit Sand eingestreuten Stallelement.
Der Melkstand blieb während der Besuchszeit leer, aber ein Film zeigte, wie die Tiere am Mittag gemolken wurden.
Kulinarische Stände, Infos einiger Firmen sowie der Dorfhelferinnen rundeten den Tag ab, und Mathis hatte seinen Zettel nach rund einer Stunde komplett ausgefüllt und abgegeben. - ha