- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Emtinghausen - Was kann den Emtinghauser Gemeinderat eigentlich aus der Ruhe bringen? Bestimmt keine Bürgermeisterwahl. Denn die wurde am Dienstagabend auf der konstituierenden Sitzung in Windeseile und in allgemeiner Harmonie durchgezogen.
Der alte Dorf-Häuptling ist auch der neue. Gerold Bremer, 60-jähriger Landwirt, wurde in offener Abstimmung einstimmig gewählt. Kaum erwähnenswert ist hier, dass er der CDU angehört, denn das Parteibuch spielt in der Emtinghauser Lokalpolitik keine Rolle, wie von mehreren Mandatsträgern bekundet wurde. Ebenso einstimmig wurde Jörg Schümann (Wählergemeinschaft) zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Gemeindedirektor bleibt Harald Hesse.
Gerold Bremer betonte in einem kurzen Statement das Miteinander im Rat und meinte: „Wir haben in den letzten Jahren bei allen Angelegenheiten stets ein gutes Ergebnis herausgeholt. Das soll auch so bleiben, damit wir unser schönes Dorf erhalten und weiter nach vorne bringen.“
Die Verleihung einer Dankesurkunde an Harald Hemmje (Grüne) für sein 25-jähriges Engagement im Gemeinderat rundete die Sitzung in der Waldschänke in Bahlum ab.
Bürgermeister Gerold Bremer berichtete abschließend, dass der Ölunfall eines Lkw an der Straße „Heidkamp“ im Sommer dieses Jahres noch nicht zu den Akten gelegt worden sei. Ein Gutachter werde sich erneut der Sache annehmen, die Gemeinde bleibe am Ball. Zum Hintergrund: Es stinkt dort immer noch nach Diesel.
sp