1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Ottersberg

„Fischerhude kocht!“ lässt die Fantasie der Wagenbauer sprudeln

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wenn Fischerhude kocht, ist auch flüssige Nahrung ein Thema – zum Beispiel in Gestalt des größten Bierkastens weit und breit, dem Titel nach fröhlich gefüllt mit „Güllebräu“.
Wenn Fischerhude kocht, ist auch flüssige Nahrung ein Thema – zum Beispiel in Gestalt des größten Bierkastens weit und breit, dem Titel nach fröhlich gefüllt mit „Güllebräu“. © Woelki

Fischerhude - Beste Partylaune gemixt mit karnevalistischer Fantasie: Am 1. Mai erlebten die Hunderte von Umzugsteilnehmern beim legendären Festumzug als Höhepunkt der Fischerhuder Maifeier, die dieses Jahr unter dem Motto „Fischerhude kocht!“ im Wümme-Ort zelebriert wurde, zusammen mit den ungezählten Zuschauern allerbeste Stimmung.

Entlang der Umzugsstrecke durch Quelkhorn und Fischerhude bis zum Festplatz auf der Dorfwiese in der Ortsmitte säumten einmal mehr Massen von Besuchern die Straßen und bestaunten und beklatschten den Umzug.

26 Wagen und Fußgruppen beteiligt

Viele Radausflügler legten eine Pause ein, um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen. Anlieger hatten Stühle und Tische in ihren Vorgärten aufgebaut und schauten in aller Ruhe zu, wie der Umzug an ihnen vorbeirollte.

„Diesmal beteiligen sich 26 Festwagen und Fußgruppen“, berichtete von der mitveranstaltenden Ortsfeuerwehr Uwe Peper, der zusammen mit Norman Behrens die Festwagen inmitten der Besuchermenge auf dem Festplatz begrüßte und vorstellte.

„Der Ortsrat kocht den Schmaus und die Bürger löffeln's aus“, frotzelte diese Wagenbauer-Besatzung.
„Der Ortsrat kocht den Schmaus und die Bürger löffeln's aus“, frotzelte diese Wagenbauer-Besatzung. © Woelki

Der Festumzug zeichnete sich wieder mal durch eine bunte Vielfalt aus. Viele Festwagen überzeugten mit kreativ umgesetzten Ideen in knalligen Farben, wobei die Wagenbauer Sinn für Humor bewiesen und sich auch nicht mit Kritik an der Kommunalpolitik zurückhielten. Eine Gruppe frotzelte mit ihrem Motto: „Der Ortsrat kocht den Schmaus und die Bürger löffeln's aus“.

„Hast du schon gehört...?“, wisperten die Turndamen des TSV Fischerhude-Quelkhorn aus der Gerüchteküche.
„Hast du schon gehört...?“, wisperten die Turndamen des TSV Fischerhude-Quelkhorn aus der Gerüchteküche. © Woelki

Die Turndamen des TSV Fischerhude-Quelkhorn hüllten sich in grüne Ganzkörperanzüge und tuschelten mit großen roten Mündern aus der Gerüchteküche: „Hast du schon gehört...?“. Der „Früchtewagen“ der Kindertagesstätte Quelkhorn war ebenso ein Hingucker wie das Gefährt der jungen Bassener Feuerwehrfrauen in pastellfarbenen Kostümen. Die Grundschule Fischerhude mit Schülern als kleinen Köchen auf ihrem Motivwagen wies auf das bevorstehende 50-jährige Jubiläum des Schulgebäudes und auf die baldige Ganztagsschule hin. Die Jugendfeuerwehr Fischerhude-Quelkhorn fand: „Lieber einen Brand bekämpfen als zu Hause Gemüse dämpfen!“ Auch der Festwagen des Reitvereins Fischerhude mit seinem Blumenschmuck und den Pferdemasken aus Stoff zog die Blicke auf sich.

Viele Köche verderben den Brei? Von wegen! Riesige Kochlöffel schwangen Kinder der Grundschule Fischerhude auf ihrem Festwagen im Maifestumzug, gleichzeitig Auftakt zur 50-Jahr-Feier der Schule.
Viele Köche verderben den Brei? Von wegen! Riesige Kochlöffel schwangen Kinder der Grundschule Fischerhude auf ihrem Festwagen im Maifestumzug, gleichzeitig Auftakt zur 50-Jahr-Feier der Schule. © Woelki

„Alles blieb ruhig“, resümierte Uwe Peper. Zur Besucherresonanz fand Norman Behrens: „In diesem Jahr kamen noch mehr Gäste als im Vorjahr. Auch die Disco war gut besucht.“

Gestartet war die Fischerhuder Maifeier schon am Freitagabend mit einer Disconacht im Festzelt, am Sonntag gefolgt vom Tanz in den Mai. Nach Polizeiangaben besuchten rund 3000 Menschen den Fischerhuder Tanz in den Mai. „Die überwiegend von jungen Leuten besuchte Veranstaltung lief aus polizeilicher Sicht bis auf Einzelfälle friedlich und ohne nennenswerte Störungen“, berichtete die Polizei. Nach Ende der Veranstaltung in Fischerhude kam es allerdings zu Auseinandersetzungen zwischen alkoholisierten Besuchern, was einen Polizeieinsatz erforderlich machte. Ein 29-jähriger Mann gebärdete sich dabei derartig renitent und aggressiv, dass er von der Polizei in Gewahrsam genommen werden musste und dabei zwei Polizeibeamte leicht verletzte.

woe

Auch interessant

Kommentare