- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
„Mensch, ist das toll geworden, ich bin richtig geplättet.“ Staunende Kundinnen waren am Donnerstag an der Tagesordnung, als im alten Kaufhaus Bergstedt der neue Dorfladen Otterstedt seine Pforten öffnete. Gleich morgens um halb sieben gingen die ersten frischen Brötchen über den Tresen und standen schon Käseliebhaber an der Frischetheke an.
Otterstedt – Den ganzen Tag lang gaben sich die Otterstedter in ihrem Laden die Klinke in die Hand – bis halb fünf am Nachmittag hatte das pausenlos beschäftigte Verkaufsteam 291 Kunden gezählt. „Es ist sehr, sehr gut angelaufen“, so Teamleiterin Kerstin Rehfinger. Nicht wenige Besucher brachten zur Eröffnung Blumen mit, darunter der Landtagsabgeordnete Axel Miesner.
Auf knapp 160 Quadratmetern bietet der Dorfladen mehr als 1000 Artikel für den täglichen Bedarf: frische und haltbare Lebensmittel, teils von regionalen Herstellern und in Bio-Qualität, Haushalts- und Sanitärartikel, belegte Brötchen, Coffee to go, Zeitschriften und das eine oder andere charmante Extra wie handgestrickte Socken.
Mensch, ist das toll geworden, ich bin richtig geplättet.
Dass sie nach Schließung des seit 1884 familiengeführten Kaufhauses Bergstedt weiter im Ort einkaufen können, dafür haben die Otterstedter selbst gesorgt: Sie gründeten vor zwei Jahren eine genossenschaftlich ausgerichtete Unternehmergesellschaft mit inzwischen mehr als 300 Teilhabern. Eigenkapital, Fördergeld und Kredit ermöglichten Kauf, Sanierung und Neueinrichtung der Geschäftsräume im Haus Bergstedt. Was nicht an Fachfirmen vergeben wurde, erledigten die Dörfler selbst: Auf rund 5000 Stunden summiert sich die Eigenleistung von etwa 50 freiwilligen Helfern.
Dorfladen Otterstedt: Professionell geführter Mini-Supermarkt mit Vollsortiment
Nicht eingerechnet der organisatorische Aufwand der federführenden Akteure wie Ortsbürgermeister Rainer Hinrichs, der ehrenamtlicher Geschäftsführer der Unternehmergesellschaft ist, und Altbürgermeister Horst Hofmann, der die Bauleitung übernahm. So etwas kriegt nicht jedes Dorf hin, und das Staunen und der Stolz über das Geschaffene standen Rainer Hinrichs am Eröffnungstag ins Gesicht geschrieben. Vormittags musste er dann schnell mal eben zur Bank – „mehr Wechselgeld holen“.
Der Dorfladen ist kein Tante-Emma-Laden für Sozialromantiker, sondern ein professionell geführter Mini-Supermarkt mit Vollsortiment und konkurrenzfähiger Preisgestaltung. Motto: „Günstig. Frisch. Jeden Tag.“ Die persönliche Atmosphäre – nach Corona dann auch mit Café-Ecke für den Dorfschnack – gibt’s gratis obendrauf.
Dorfladen Otterstedt: Warenangebot soll Kundenwünschen angepasst werden
Das Warenangebot soll den Kundenwünschen entsprechend stetig angepasst werden. Anregungen zum Sortiment sammelt das Verkaufsteam in einer Wunschzettelbox und im persönlichen Gespräch. „Wir gehen darauf ein, was die Leute wollen“, betont Dorfladen-Sprecher Dietmar Plath. Das mache den Dorfladen und seine Grundidee aus. Und deshalb ist – auf Anfrage der Belegschaft einer Otterstedter Holzbaufirma – zum Beispiel gerade ein Bestellsystem für wunschgemäß belegte Brötchen zum Abholen in Arbeit.
Öffnungszeiten
Ab sofort hat der Dorfladen Otterstedt im ehemaligen Kaufhaus Bergstedt täglich geöffnet: montags bis freitags von 6.30 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 7 bis 13 Uhr und sonntags von 8 bis 10 Uhr. Der Dorfladen ist unter Telefon 04205 / 8675 erreichbar. Laut aktueller Coronaverordnung dürfen sich derzeit bis zu 15 Kunden gleichzeitig in dem knapp 160 Quadratmeter großen Geschäft aufhalten. Um möglichst vielen Menschen den Laden zeigen zu können, ist am 12. März nochmal durchgehend geöffnet.