Mohr ist Spitze
Dörverden - Von Markus Wienken. Ein Heimspiel war für CDU-Landtagskandidat Adrian Mohr seine Gemeinde Dörverden, wo der 39-Jährige mit fast 50 Prozent an die Spitze stürmte. Damit lag er deutlich vor der SPD-Kandidatin Dörte Liebetruth, die auf 36,4 Prozent kam.
Mohr gelang es dabei, mit 2078 Stimmen (49,9 Prozent) den Erfolg seines Vorgängers Wilhelm Hogrefe noch zu toppen. Der war vor fünf Jahren auf 1851 Stimmen (45,5 Prozent) gekommen. Die Mehrheit sicherte sich die CDU auch bei den Zweitstimmen. 1685 Wählerinnen und Wähler machten bei der Partei ihr Kreuz. Ein Anteil von 40,5 Prozent. Das war gegenüber der vorangegangenen Wahl etwas weniger. Damals zählten die Wahlhelfer 1735 Stimmen (42,6 Prozent).
Fleißig unterwegs ist SPD-Kandidatin Dörte Liebetruth auf „fremden Terrain“ unterwegs gewesen, dennoch reichte es nicht. Aber sie holte mit 1518 Stimmen (36,4 Prozent) immerhin deutlich mehr als ihr Vorgänger Gerard-Otto Dyck. Der war vor fünf Jahren nur auf 1345 Stimmen (33,3 Prozent) gekommen. Bei den Zweitstimmen verbuchte die SPD 1371 Kreuze, ein Anteil von 33 Prozent. Unter Dyck wurden 1266 Stimmen gezählt (31,1 Prozent).
Für Bündnis90/Die Grünen fuhr Erich von Hofe in seinem wohl letzten Wahlkampf 290 Stimmen oder 6,7 Prozent ein. Bei den Zweitstimmen legte seine Partei mit 463 oder 11,1 Prozent der Stimmen deutlich zu. Bärbel Rater verbuchte 2008 nur 219 Stimmen (5,4 Prozent). An Zweitstimmen waren es damals 224 Wähler (5,5 Prozent).
FDP-Mann Gero Hocker kam bei seinem zweiten Wahlkampf für die Liberalen auf 98 Stimmen oder 2,4 Prozent (2008: 154). Bei den Zweitstimmen waren es 344 oder 8,3 Prozent (2008: 242 Stimmen oder 5,9 Prozent).
Für die Linke trat Ulrich Steinmeyer an. Seine Partei machte erst zum zweiten Mal Wahlkampf. 117 Stimmen gingen auf sein Konto (2,8 Prozent). Bei den Zweitstimmen waren es 120 Stimmen oder 2,9 Prozent. Vor fünf Jahren hieß die Kandidatin Rosemarie Heims. Ihr Ergebnis: 261 Stimmen (6,4 Prozent). Bei den Zweitstimmen waren 289 oder 7,1 Prozent.
Vergleichsweise abgeschlagen die Partei der Piraten. Kandidat Alexander Max Bauer wählten 64 Wählerinnen und Wähler (1,5 Prozent). Bei den Zweitstimmen waren es 79 (1,9 Prozent.)
Zwar immer noch relativ niedrig, ist die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Dörverden mit 60,3 Prozent dennoch leicht gestiegen (2008: 57,9 Prozent). Das amtliche Endergebnis der neun Wahlbezirke lag, inklusive Briefwahl, um 20.22 Uhr im Internet vor.