1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Langwedel (Weser)

Katze in Falle verletzt - Jäger klärt mögliche Illegalität

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Tellereisen.
Das Tellereisen.

Cluvenhagen - Als Klaus Müller seine Katze Paula am vergangenen Samstagmorgen vor dem Haus an der Schleusenstraße fand, stellte sich schnell heraus, warum das Tier so kläglich miaute.

Update, 26. September:

Bei der Falle in der Cluvenhagener Marsch handelt es sich nicht - anders als zuvor vermutet und berichtet, um eine illegal aufgestellt Vorrichtung. Eine Tierärztin hatte die Falle als verbotenes Tellereisen identifiziert – und lag damit falsch. „Das ist eine Bisamfalle“, hat Andreas Kühn mit Blick auf das Foto in der Zeitung erkannt. Kühn ist Jäger und Mitpächter der Jagd in Ahsen-Oetzen.

Bisamfallen sind absolut zugelassen. Es gibt extra von der Landwirtschaftskammer bestellte Bisamfänger, die den Tieren nachstellen. Laut der Landwirtschaftskammer Niedersachsen verursacht der Bisam „wegen seiner Lebensweise und seiner Wühltätigkeit nachhaltige und gefährliche Schäden an Ufern, Deichen, Dämmen und anderen wasserwirtschaftlichen Einrichtungen“. Daraus könnten Uferab und -einbrüche, Böschungsrutschungen, Unterspülungen, Verklausungen von Bauwerken, Einbrüche gewässernaher Straßen und Deichaushöhlungen resultieren.

Bisamfallen sollten auch nur Bisams fangen und nichts anderes. Auch wenn es jetzt Katze Paula erwischt hat - die sich glücklicherweise nichts gebrochen hat - illegale Fallen muss man wegen des aktuellen Vorfalls im Bereich Alt-Cluvenhagen nicht befürchten.

Original-Meldung vom 25. September:

Paula hing mit einer Pfote in einem sogenannten Tellereisen in einer alten Bauart. „Sie muss die Falle mit hochgeschleppt haben“, sagte Klaus Müller. Da das Feld vor dem Haus abgeerntet ist, vermuten er und seine Frau Michaela Schikorra, dass die Falle am Entwässerungsgraben neben der Straße ausgelegt wurde.

Mit Paula ging es gleich zur Tierärztin. „Sie hatte Glück, es ist nichts gebrochen, der heftige Stau jedoch sehr schmerzhaft“, berichtet Michaela Schikorra. „Ihre Pfote war und ist immer noch dick geschwollen.“

Katze Paula.
Katze Paula.

Von der Tierärztin erfuhren die Cluvenhagener auch, dass Tellereisen verboten sind. In Deutschland verbietet das Jagdgesetz den Einsatz dieser Fallen, sogar EU-weit ist der Gebrauch von Tellereisen seit 1995 verboten.

„Bei uns laufen einige Wildtiere herum – von Fuchs bis Hase bis Reh, die alle durch die Falle gefährdet sind“, so Michaela Schikorra, die sich sorgt, dass im Bereich der Schleuse in Cluvenhagen möglicherweise noch weitere Fallen ausgelegt wurden.

Angezeigt habe man den Vorgang noch nicht, so die beiden Cluvenhagener. Man überlege noch. Auf alle Fälle wolle man aber vor der möglichen Gefahr warnen, da in Cluvenhagen und in der Marsch ja auch viele Spaziergänger mit ihren Hunden vorbeikämen. Bislang sind glücklichweise weder dem Langwedeler Ordnungsamt noch der Polizei weitere Fälle bekannt. 

jw

Auch interessant

Kommentare