Etelsen – Der für viele schönste Weihnachtsmarkt im Landkreis Verden steht vor der Tür, und zwar schon am ersten Adventswochenende, also am kommenden Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, in Etelsen auf dem Hof Beckröge.
Auch wenn unter den Ausstellern eigentlich alle örtlichen Vereine und Institutionen sind, diese Veranstaltung hat mittlerweile überregionalen Charakter bekommen. Nicht nur aus Etelsen und Baden, auch aus Verden, Achim und Bremen werden viele Besucher kommen.
Die Vorbereitungen für dieses stimmungsvolle Ereignis sind natürlich schon längst angelaufen. „Es haben sich ganz tolle Aussteller angemeldet, da findet jeder schöne Geschenke zu Weihnachten. Der Besuch war im letzten Jahr ganz toll. Die Ausweitung des Marktes in Richtung Schloss ist sehr gut angekommen“, berichtet Harm Beckröge.
Das große Zelt war ein voller Erfolg – und wird deshalb größer aufgebaut, damit alle Aussteller, auch die neuen, untergebracht werden können. Die Terrasse am Gästehaus und der Glühweinstand mit Feuertonne bieten einen schönen Blick auf das beleuchtete Etelser Schloss. Hier ist es etwas ruhiger und besinnlicher, als auf der anderen Seite, direkt auf dem Hof und in der geschmückten Scheune.
Zum 25-jährigen Bestehen des Etelser Weihnachtsmarktes gibt es etwas Besonderes: An beiden Tagen sind einfühlsame und geduldige Alpakas zu bewundern. Am Samstag tritt der „Magic Circle“ – mit einer Feuershow auf. Wieder mit dabei sind auch die „Bremer Stadtmusikanten“ – sie haben ein neues Programm.
Zum Weihnachtsmarkt auf dem Hof Beckröge gehört natürlich auch der Wald voller Weihnachtsbäume. Wer es kaum abwarten kann oder einen Baum für seine Terrasse haben möchte, der kauft seinen Weihnachtsbaum schon jetzt.
Wirklich besonders macht den Etelser Weihnachtsmarkt die alte Scheune mit ihrem Kornspeicher, entsprechend geschmückt und dann mit ausgesuchten Kunsthandwerkern und Hobbykünstlern bestückt.
Glühwein, heißer Zimtapfelsaft, Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürste, Knipp mit Gurke und ganz viele andere Leckereien lassen Genuss und Vergnügen nicht zu kurz kommen. Ganz frisch werden Brot, Butterkuchen, Schmalz- und Zwiebelkuchen vor Ort gebacken. Das Hofcafé ist geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen an.
Wer sich auf dem Hof sein Heißgetränk gönnt, dem sei von Harm Beckröge gesagt: „Wir verwenden für die Getränke erstmals Papp-Biobecher, die kompostierbar sind.“
Da kann man mal sehen: Beim Etelser Weihnachtsmarkt hat sich wieder was verändert. Unbestritten bleiben wird aber das besondere, stimmungsvolle Ambiente als treffliche Einstimmung auf die Adventszeit, als feine Gelegenheit, sich mit Freunden und Bekannten auf einen Schnack beim Glühwein zu treffen.
Wer nicht zu Fuß oder mit dem Rad kommt: Das Marktgelände erreicht man schnell über die Parkplätze unten auf dem Hof, von der Dorfstraße aus. Zusätzlich gibt es weitere 100 neue Parkplätze in der Nähe des Sportplatzes in Etelsen – nur wenige Gehminuten vom Hof Beckröge entfernt. Man sollte also (und muss es auch nicht) an der Hauptstraße parken.