Ottersberg - (woe) · Kämmerin Ira Broocks sagt nach vier Jahren Tschüss. Sie verlässt die Verwaltung des Fleckens Ottersberg und beginnt ihre neue Tätigkeit als Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters in der Gemeinde Neuenkirchen (Kreis Soltau-Fallingbostel) zum 1. Oktober.
Die neue zusätzliche Aufgabe als Verwaltungsvize in Neuenkirchen – neben dem Kämmereiamt – bedeutet einen Schritt empor auf der Karriereleiter. Einstimmig entschied sich der dortige Rat für Ira Broocks. In kurzer Zeit erhält so die Gemeindeverwaltung Neuenkirchens eine komplett neue Spitze. Denn erst im April war mit Carlos Brunkhorst ein neuer hauptamtlicher Bürgermeister gewählt worden. Brunkhorst bekleidete zuvor die Aufgabe des Allgemeinen Vertreters des Bürgermeister, die nun Ira Broocks übernimmt.
Die Bürgermeisterwahl war erforderlich geworden, da der langjährige Bürgermeister Dieter Leinecker im Dezember 2009 bei einem Autounfall in Buchholz bei Visselhövede ums Leben kam.
Ira Broocks hatte in der Ottersberger Verwaltung 2006 den langjährigen Kämmerer Klaus Dieter Gogolin beerbt, der in den Ruhestand ging. Seitdem kümmert sie sich um die Finanzen des Fleckens und besonders um die Einführung der neuen Doppik-Buchführung im kommunalen Haushalt.
Zuvor hatte Broocks, die in Schneverdingen wohnt, 20 Jahre in der dortigen Stadtverwaltung in unterschiedlichen Bereichen, davon zehn Jahre lang auch in der Kämmerei, sowie zuletzt in der Jugendhilfe gearbeitet.
„Eine neue berufliche Herausforderung hat mich gereizt“, freut sie sich. Neben der Kämmerei wird sie sich in Neuenkirchen schwerpunktmäßig um die innere Verwaltung kümmern.
„Die Arbeit hier im Ottersberger Rathaus hat mir viel Spaß gemacht. Das Arbeitsklima ist prima, und die Kollegen sind nett,“ spart sie nicht an Lob für ihre bisherigen Kolleg/inn/en.
Ob die Kämmererstelle hier wieder besetzt wird, oder ob es andere Lösungen gibt – darüber werde er zunächst den Verwaltungsausschuss auf dessen Sitzung in der kommenden Woche informieren, kündigte Bürgermeister Horst Hofmann an.