1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Dörverden

Oberschule stellt sich vor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Staunen können Groß und Klein bei verschiedenen naturwissenschaftlichen Eperimenten. J Foto: Schule
Staunen können Groß und Klein bei verschiedenen naturwissenschaftlichen Eperimenten. © Schule

Dörverden - Es gibt ganz viel zu entdecken: Naturwissenschaftliche Experimente, künstlerische Ausstellungen, Kulinarisches, Informationen rund um die Oberschule und vieles mehr stehen beim Tag der offenen Tür der Aller-Weser-Oberschule auf dem Programm. Am 3. Februar öffnet die Schule in Dörverden von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und zeigt auch Unterrichts- und Fachräume.

Schüler, Eltern und andere Besucher können sich an verschiedenen Stellen über den Unterricht in Dörverden, über Projekte, AGs und die Schulform „Oberschule“ informieren. Hierfür stehen die Schulleitung, Lehrer und Schüler bei Schulführungen und der Infopoint in der Mensa zur Verfügung.

Einen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche gibt es an zahlreichen Stellen des Gebäudes. Es werden sowohl Räume und Unterrichtsergebnisse gezeigt als auch spannende Aktionen zum Mitmachen angeboten.

Im Physik- und Chemieraum laden Schau- und Mitmachexperimente zum Verweilen ein. Im Bioraum wird mikroskopiert. Ihre Kreativität können die Besucher im Textilraum mit Servietten unter Beweis stellen.

Sportliche Aktionen zum Mitmachen werden in der Sporthalle angeboten. Das Fach Deutsch präsentiert sich in der Schülerbücherei und die Informatikräume sind ebenfalls geöffnet. Das Projekt der Streitschlichter, der soziale Trainingsraum und der Technikraum werden vorgestellt.

In der Mensa können die Besucher beim Kaffeetrinken die fröhliche Atmosphäre der Oberschule spüren. Auch das Thema „Inklusion“ bleibt nicht außen vor. So ist der Förderraum der Oberschule geöffnet, in dem verschiedene Info-Materialien gezeigt werden.

Der Ganztagsschulbereich wird ebenfalls vertreten sein. So präsentieren sich Arbeitsgemeinschaften. Die Orientalischer-Tanz-AG hat einen Auftritt gleich zu Beginn. Die Billard-AG und die Kicker-AG laden zum Spielen ein. Auch die Arbeitsergebnisse der „Malen mit Acryl-Farben“-AG werden ausgestellt. Für Stärkungen sorgen der Schulverein sowie ein Teil der Religionkurse.

Auch interessant

Kommentare