Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Verden - VERDEN. Geschätzte 200 Menschen beteiligten sich gestern Nachmittag an einer Oster-Rallye durch den Verdener Stadtwald. Mit Kind, Opa und Hund gingen etliche Familien an den Start. Schnelligkeit war nicht das Ziel. Es galt, verschiedene Aufgaben zu lösen und den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen.
Beim brand einer Tischlerei in Riede (Landkreis Verden) ist am Donnerstagabend ein Schaden von rund 300.000 Euro entstanden. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar.
„Was du als kleiner Bengel mitgekriegt hast, bleibt“
Achim - Von Lisa Duncan. Reinhold Beckmann, Fernsehzuschauern bekannt als Sportmoderator und Talkmaster, singt jetzt auch noch. Und zwar nicht alleine: Unter dem schlichten Namen Beckmann & Band hat er vier Musiker um sich geschart: Andreas Dopp (Gitarre), Thomas Biller (Bass), Helge Zumdieck (Schlagzeug) und Jan-Peter Klöpfel (Klavier, Trompete und Akkordeon). Mit dem Programm „Verrenkter Geist, verrenkte Glieder“ gastieren sie am 12. April, um 20 Uhr im Achimer Kulturhaus Alter Schützenhof (Kasch). Reinhold Beckmann sprach im Interview über seine Jugend, Werder und die ersten Gehversuche als Musiker.
Kirchlinteln - DÖRVERDEN · Bis vor ein paar Wochen wussten die Mitarbeiter der Schülerfirma „My Lifestyle“ an der Oberschule Dörverden kaum etwas darüber, wie man ein Ladengeschäft führt. Das hat sich inzwischen geändert. Die Jugendlichen aller Jahrgangsstufen können ebenso beraten, wie die Kasse im Laden bedienen. Und die soll in Zukunft möglichst oft klingeln. Mit Fruchtsaft und im Beisein von Bürgermeisterin Karin Meyer haben die Geschäftsleute auf die Eröffnung ihres Secondhand-Ladens angestoßen.
Verden - Frau Müller hat Angst. Nächste Woche muss sie am Dickdarm operiert werden und beim Gedanken an die Narkose wird ihr ganz flau im Magen. Was, wenn sie die Kontrolle über ihren Körper verliert und während der Narkose dummes Zeug erzählt? Was passiert, wenn sie zu früh aufwacht, also während die Ärzte noch operieren? Und, herrje, wenn sie vielleicht gar nicht mehr aufwacht…?
Verden - Geht es nach dem Willen des Elternkuratoriums der Lebenshilfe Rotenburg-Verden, soll bereits jetzt wieder an den Herbst gedacht werden: Für Sonntag, 22. September, ist erstmals ein bunter Herbstmarkt in den Wümme-Aller-Werkstätten in Verden-Dauelsen geplant, für den das Kuratorium um die Vorsitzende Iris Kaeß möglichst viele Aussteller sucht.
Achim - Von Manfred Brodt„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem Nachbarn nicht gefällt“. Das Zitat von Friedrich Schiller ist sicherlich Allgemeingut und auch Motto für die Arbeit der Schiedsmänner. In Achim sind das Johann Ditzfeld für Achim-Ost mit Baden, Uesen, Embsen und Borstel sowie Fritz-Heiner Hepke für Achim-West mit Uphusen, Bollen, Bierden und Achim-Kernstadt. Sie sind sozusagen Friedensstifter in der Stadt.
Riede - Totalschaden erlitten die Werkstatträume der Bau- und Möbeltischlerei Thorns in der Bruchstraße in Riede am späten Donnerstagnachmittag bei einem Großfeuer.
Hagen-Grinden - Jens Becker vom „Drosselhof“ in Hagen-Grinden hatte zu einer Informationsveranstaltung über die Sicherheit auf dem Wasser eingeladen und viele Interessierte kamen, denn Holger Knauer und Jens-Ole Vierkötter von der Dienstgruppe Sportschifffahrt der Wasserschutzpolizei Bremen waren die Referenten.
Ottersberg - Gleich dreifaches Glück erleben Olga und Andre Herzog in Ottersberg: Sie sind Eltern von Drillingen. Zuerst erblickte am 31. Januar zur Mittagszeit im Kreißsaal des Bremer Krankenhauses „Links der Weser“ die kleine Briana das Licht der Welt, wenige Minuten später folgte ihr Bruder Noah und schließlich Iliana als Dritte im Bunde.
Riede - Beim Brand einer Tischlerei in Riede ist am Donnerstagnachmittag ein Schaden von 300.000 Euro entstanden. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand.
Achim - Für die meisten Menschen ist Schach ein strategisches Brettspiel. Für den aus Celle stammenden Peter Orantek ist es viel mehr. Nach jahrelanger Forschung will er herausgefunden haben, dass sich hinter dem Schachbrett mit seinen Figuren und Zügen eine uralte Geheimsprache verbirgt,
Otterstedt - Heute morgen gegen 09.50 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Ottersberg - Otterstedt / Fünfhausen gemeldet. Auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen war zunächst ein neben einem Stallgebäude abgestellter Wohnwagen in Brand geraten.
Thedinghausen - Die Heiglgruppe aus Thedinghausen-Holtorf hatte jetzt Grund zu Feiern: Seiit nunmehr zehn Jahren ist man unter Leitung von Meike Langer aktiv.
Verden - Immer mittwochs treffen sich Erwachsene mit und ohne Handicap zum gemeinsamen Lesen in der Kontakt- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Rotenburg-Verden in der Oberen Straße 22. Die Idee zu diesem inklusiven Lesetreff stammt von Saskia Schirmacher, Leiterin der Kontaktstelle „An ders Sehen“, für Menschen mit geistiger Behinderung und Sehschädigung.
Verden - Von Volkmar Koy. Wer auf ein Auto hofft, der wird enttäuscht. Wer aber eine Fülle hochwertiger Großpreise im Sinn hat, der wird in den kommenden Wochen viel Freude haben.
Achim - Ratsvorsitzender Hans-Jürgen Wächter (SPD) bedauert wie auch die meisten Achimer Fraktionsvorsitzenden, dass Stadtentwickler Andreas Hundsdörfer nach auch persönlichen Angriffen sein Engagement eingestellt hat und dass weiter wertvolle Zeit bei der Stadtentwicklung verloren gehe.
Landkreis - Auf der Vertreterversammlung der Masterrind in Verden hatten die Geschäftsführer Ulrich Brehmer, Dr. Dettmar Frese, Cord Höltje und Ralf Strassemeyer sowie der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Otto Lattwesen, überwiegend Erfreuliches zu berichten. Die Zucht- und Vermarktungsorganisation blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und hat mit 119,5 Millionen Euro das Rekordergebnis aus 2011 bei einem Rückgang um 0,71 Prozent nur knapp verfehlt.
Verden - Nun gibt es sie wieder, die Party für alle älteren Nachtschwärmer. Mit frischem Konzept startet die Ü-30-Party der Stadthalle Verden neu durch. Veranstaltungsleiterin Silvia Voige hat sich mit dem in Achim bekannten Dennis Meinken einen Event-Partner an Land geholt.
Verden - Überfall in Verden. Am Mittwochmorgen gegen 00.35 Uhr wurde die Mitarbeiterin einer Spielhalle in der Ostertorstraße von einem unbekannten maskierten Mann unter Vorhalt ein Schusswaffe zur Herausgabe der Tageseinnahmen gezwungen.
Verden - Von Ronald Klee. Der Empfang für den neuen Landwirtschaftsminister Christian Meyer hätte gestern kaum warmherziger sein können. Der Bundesverband der Milchviehhalter wollte von dem Grünen im Verdener Niedersachsenhof wissen, wohin es in seiner Amtszeit gehen soll.
Verden - Über den Tellerrand schauten die Mitglieder von Serve-the-City Verden. Normalerweise engagiert sich die Gruppe ehrenamtlich für ihre Stadt und die Bürger, die in Verden leben. Nun reiste eine Abordnung zu den Nachbarn nach Bremen und sorgte dort für einen gedeckten Tisch.
Verden - 17 Nachwuchsfeuerwehrleute – darunter drei Frauen – haben ihre praktische und theoretische Prüfung zum Truppmann-Lehrgang, Teil 1, bei der Freiwilligen Feuerwehr Verden erfolgreich absolviert. Sie haben damit einen wichtigen Teil der Feuerwehr-Grundausbildung gemeistert.
Thedinghausen - RIEDE/SAMTGEMEINDE · Der Bezirksschützenverband Grafschaft Hoya ist um einen Verein reicher: Mit der Schießsportkameradschaft Syke nahmen die Verantwortlichen auf dem Deligiertentag in Riede den 69. Verein in den Verband auf – der nun fast 13 000 Mitglieder stark ist.
Achim - Von Manfred BrodtDer 71-jährige Achimer Unternehmer und Projektentwickler Andreas Hundsdörfer hat Bürgermeister Uwe Kellner einen „Zweizeiler“ geschrieben, wie er uns auf Anfrage sagt.
Bierden - Von Lisa DuncanWährend Amateurfunker Thomas Daszenies an dem runden Knopf dreht, geht das anfängliche Rauschen in ein Pfeifen über. Für den Laien klingt es, als ob man den Frequenz-Sucher des Radios bis zum Anschlag gedreht hätte. Währenddessen übersetzt eine Computersoftware die Signale fast simultan. Das Signalfunken ist einer der Bereiche, mit denen sich Thomas Dazsenies, Vorsitzender des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC), Ortsverband Achim, beschäftigt. Er zählt zu den weltweit etwa 3 Millionen Amateurfunkern, die auch im Zeitalter von Facebook und Twitter noch aktiv sind.
Achim - Von Manfred BrodtWäre nicht der Titel „Pleiten, Pech und Pannen“ schon für eine Fernsehsendung vergeben, man müsste ihn für die Achimer Stadtplanung und -gestaltung erfinden.
Achim - Von Manfred BrodtACHIM · Auch der jüngste und letzte Hoffnungsschimmer für die Achimer Innenstadt hat sich verzogen. Unternehmer und Projektentwickler Andreas Hundsdörfer (71) hat die „Brocken hingeworfen“ und dem Bürgermeister mitgeteilt, dass er persönlich seine Ideen zur Neugestaltung und Belebung der Achimer City nicht mehr weiterverfolgen wird. (Siehe auch Bericht auf der Seite Kreis und Region).
Bassen - Von Anne Schmidtke. Gewalt im Elternhaus, drogensüchtige Eltern, Langeweile und/oder mangelndes Selbstwertgefühl trieben Dieter M., Kevin K. und Jens A.(Namen von der Redaktion geändert) in die Sucht. Die drei absolvieren zurzeit eine Therapie in der Reha-Klinik „Pyramide“ in Bassen. Die Einrichtung, die Platz für 20 Patienten hat, gehört zur Therapiehilfe Bremen gGmbH.
Kirchlinteln - Bereits eine Stunde vor Beginn trafen die ersten Gäste zur Seniorenfeier im Landhaus Badenhoop in Schafwinkel ein. Insgesamt wurden etwa 150 Senioren aus den Ortschaften nördlich der Autobahn sowie aus Weitzmühlen von der Ortsvorsteherin Sigrid Lindhorst aus Kirchlinteln begrüßt. Sie hatte gemeinsam mit Karin Wiedemann, Ortsvorsteherin Kreepen/Brammer, die Feier organisiert.
Bühnendebüt für Tabea von Hollen und Henning Krüger
Morsum - Der Mord an der netten Witwe Sunje (Elisabeth Steffens) und ein blutverschmiertes Beil als Mordwerkzeug sind zwei „Verwicklungen“, die in der Aufführung der plattdeutschen Komödie „Öwermoot deit nienich goot“ der Morsumer Speeldäl am 1. Ostertag um 20 Uhr aufgeklärt werden müssen.
Ottersberg - Nach dem Osterfest erhält das Team des Otterbads Verstärkung: Kay Schulze wird der neue Stellvertreter an der Seite von Betriebsleiterin Michaela Bosse. Das teilt die Leitung des Ottersberger Hallenbads mit.
Verden - Von Wilfried PalmMit einem Streit zwischen Russlanddeutschen, der mit einem Messerstich endete, muss sich seit gestern die 5. Kleine Strafkammer des Landgerichts Verden befassen.
Verden - Mit Bravour hat Bernd Maas als neuer Störtebeker seinen Premierenauftritt anlässlich der Lätare-Spende in Verden gemeistert. Weitere erfolgreiche Auftritte sollen folgen.
Dörverden - Vor einem Jahr legten die Dörverdener Gastwirte und das Kulturgut Ehmken Hoff ihren schwelenden Streit bei und unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Seitdem hat sich die Situation spürbar verbessert.
Achim - Gegen die für Ende März noch ungewöhnlich frostigen Temperaturen können sich die meisten Menschen mit Heizung und Kleidung schützen, Wild lebende Tiere mit Nachwuchs oft jedoch nicht.
Achim - Sie gehören wie selbstverständlich zum gesellschaftlichen Leben und sind unverzichtbar, obwohl ihr Dienst keineswegs selbstverständlich ist: die ehrenamtlichen Feuerwehrleute.
Daverden - Mit Zufriedenheit blickte der Vereinsvorsitzende Gerd Depke während der Jahresversammlung des TSV Daverden auf die Sanierung des Vereinsheims zurück, das sehr gut geworden sei.
Langwedel - Die 13. Langwedeler Kulturtage im Rathaus stehen vor der Tür. Karin Sievers vom Flecken Langwedel und Sigrid Ernst vom Langwedeler Kulturverein stellten jetzt beim Pressegespräch das Programm und einige teilnehmende Künstler vor.
Dörverden - Von Christel Niemann Die Nachfolgefrage beim DRK-Ortsverein Dörverden treibt die amtieren Vorsitzenden, Hans Haberstock und Hans-Jürgen Zweibrock, um.
Auch zahlreiche Auswärtige finden den Weg in die Innenstadt
Verden - Frühling fühlt sich anders an: Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, eisigem Wind, aber wenigstens bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, haben sich gestern viele Menschen auf den Weg zum verkaufsoffenen Sonntag nach Verden gemacht.
Aller-Rallye: Viele Paddler zeigen der Witterung ihre kalten Schultern
Landkreis - Nicht nur aufwärmen, sondern abtauen mussten sich die Teilnehmer der Aller-Hochwasser-Rallye am Sonnabend. Eiszapfen hatten sich während der bis zu 112 Kilometer langen Strecke nicht nur an der Kleidung, mitunter auch an den Brillen und Bärten der Sportler gebildet.
Thedinghausen - MORSUM/ETELSEN · Trotz der nicht so gut verlaufenden Saison und angesichts einiger Reparaturarbeiten an der Weserfähre „Gentsiet“ konnte der Fährverein Ahsen/Oetzen–Hagen/Grinden noch mit einem kleinen finanziellen Plus abschließen.
Otersen - Von Torsten LühningDie NDR-Fernsehsendung Landpartie mit Moderatorin Heike Götz berichtet am Karfreitag, 29. März, ab 20.15 Uhr, aus dem Golddorf Otersen. Pünktlich zum Frühlingsanfang, dafür aber bei winterlichen Minus-Temperaturen beendete das Team unter der Leitung von Regisseur Achim Tacke die Dreharbeiten.
Verden - Eine Reise in den Harz kann Christa Schlüter aus Kirchlinteln antreten. Am Sonnabend wurde sie als Hauptgewinnerin bei den Wildwochen ausgelost. Gewonnen hat sie einen Gutschein für ein Schlemmerwochenende für zwei Personen im Hotel „Zur Tanne“ in Braunlage.
Etelsen - Über vierzig Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) fanden sich im Gasthaus Wätjen ein, um an der Jahreshauptversammlung ihres Ortsverbandes Etelsen teilzunehmen.