Kirchlinteln - (wb) · Nicht nur für die Bürger, sondern mit den Bürgern wurden schon die verschiedensten Ideen im Gesamtprojekt Historische Ortsmitte entwickelt und verwirklicht. Vieles ist noch in Arbeit und an so mancher Idee wird weiter gefeilt. Bei einer Arbeitskreissitzung berichteten die Sprecher verschiedener Projektgruppen über den aktuellen Stand der Aktivitäten.
Dörverden - HÜLSEN (kt) · Horst Karl Samblowsky hat eine Leidenschaft: Die Ostpreußische Skudde, eine wollige Schönheit. Kürzlich fand die Schur dieser seltenen Tiere statt, nun sind die Schafe frisch für den Sommer.
Oyten - (pee) · Die Pläne waren hochfliegend vor zwei Jahren, die Wortgefechte um die Namensgebung erbittert. Dann wurde es ganz still um den Bürgerpark, der in Oytens grüner Lunge zwischen Triften und Lindenstraße, zwischen Rathaus und Holzdamm im Laufe der nächsten Jahrzehnte langsam wachsen soll. Nun macht Ideengeber Helmut Oetjen (SPD) mal wieder Dampf in Sachen Bürgerpark – der künftig übrigens Wiesenpark heißen soll.
Verden - (nie) · Welche Geburtsmethode ist die beste für mich? Wie kann ich meinen Körper optimal vorbereiten? Was kann der Partner tun? Was gilt es in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt zu beachten? Wie fördere ich die Entwicklung meines Kindes? Werdende und junge Eltern stehen vor einer Menge Fragen. Die Hebammen der Aller-Weser-Klinik Verden und ihre freiberuflich tätigen Kolleginnen beantworten diese kompetent und fürsorglich, auch im Rahmen von Kursen.
Ottersberg - (woe) · Mit einer leichten Abweichung gegenüber dem Vorschlag der Verwaltung hat der Sozialausschuss des Gemeinderates Ottersberg unter Leitung des stellv. Vorsitzenden Stefan Bachmann (SPD) in seiner Sitzung am Mittwochabend im Rathaus eine Regelung für das kommende Kindergartenjahr im Kindergarten Ottersberg-Bahnhof beschlossen.
Achim - ACHIM/LANGWEDEL (mb) · In der zweiten Jahreshälfte wird bei uns auf dem Grund der idyllischen Mittelweser nach Kriegsbomben und anderen bösen Kampfmitteln gesucht werden, vorsorglich und präventiv. Ob überhaupt gefährliche Sprengkörper auf dem Grund des Stromes lauern, ist nicht ausgemacht.
Verden - (ahk) · Im September dieses Jahres gibt es einen Weltrekordversuch in Verden. Der Verein emforce aus Kirchlinteln will sich der Herausforderung stellen, das „Familienbild“ von Emil Nolde in rund 3500 Teile zu rastern und auf ebenso viele Kartons malen zu lassen. Es soll dann als riesiges Mosaik von 1100 Quadratmetern auf den Allerwiesen ausgelegt werden und als Weltrekord ins Guinnessbuch der Rekorde eingetragen werden.
Thedinghausen - BEPPEN (ha) · In Beppen (Beppener Straße 16) entsteht derzeit ein Rosengarten, der voraussichtlich ab Mitte Juni für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird und wegen seiner besonderen seltenen Sorten einzigartig in der Region sein dürfte.
Achims Klage gegen Bremer Mega-Möbelhaus gescheitert
Achim - Von Manfred BrodtACHIM/BREMEN/LEIPZIG · Die Klage der Stadt Achim gegen das Land Bremen wegen des großen Möbelhauses an der Julius Faucher-Straße in der Nähe des Weserparks mit 45 000 Quadratmetern Verkaufsfläche und 8000 Quadratmetern für innenstadtrelevante Randsortimente ist gescheitert.
Daverden - · Während die Angestellte eines Blumenladens an der Hauptstraße am Dienstagnachmittag von einem Kunden in ein Verkaufsgespräch verwickelt wurde, machte sich ein Unbekannter an ihrer Handtasche zu schaffen und entwendete daraus das Portmonee. Der Diebstahl fiel erst einen Tag später auf.
Verden - (kp) · Nach fast 32 Jahren bei der Kreiszeitung ist für Hans-Heinrich Reineke nun Schluss. Gestern räumte der Redakteur seinen Schreibtisch bei der Verdener Aller-Zeitung, um in die Altersteilzeit zu gehen. Chefetage und Kollegen ließen es sich jedoch nicht nehmen, ihn gebührend zu verabschieden.
Achim - (kp) · Ludwig Holstiege und Christoph Rippich sind sich einig: Die Hilfsbereitschaft der Achimer ist überwältigend und hat die Erwartungen der beiden Männer weit übertroffen.
Dörverden-Barme (nie) - „Canis lupus“ ist – wenn auch nicht in freier Wildbahn – so doch leibhaftig in die Gemeinde Dörverden zurückgekehrt. Im Wolfcenter, das Christina und Frank Fass auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in Barme betreiben, soll er wieder heimisch werden.
Etelsen - (mo) · Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorsitzende, Langwedels ehemaliger Bürgermeister Andreas Mattfeldt, zur Jahreshauptversammlung des Etelser Schlossparkvereins im großen Saal des Schlosses begrüßen.
Verden - (wb) · Nach zweiwöchiger Verhandlungspause wurde gestern am Landgericht Verden der Totschlagsprozess gegen Dirk K. aus Schwarmstedt fortgesetzt. Gehört wurde eine Sachverständige aus der Schweiz. Dr.
Achim - BOLLEN/UPHUSEN (mb) · Der Bollener Ortsausschuss diskutierte auch über neue Windkraftanlagen in Bollen als Ergänzung zu den vorhandenen in Bremen-Mahndorf, und Bürgermeister Uwe Kellner ging tief in die Historie.
Oyten - (pee) · Ans Meer möchte sie gern. Am liebsten an die Westküste. San Francisco oder so. Wo genau sie ihr Stipendiumsjahr in den USA verbringen wird, erfährt Sarah-Christin Stech (22) aus Oyten kurz vor dem Abflug oder „vielleicht erst bei der Ankunft in New York“. Aber wo auch immer im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: „Ich freue mich auf ein spannendes Jahr, auf die Menschen und die Sprache“, strahlt die „junge Botschafterin“. Als solche entsendet sie Bundestagsabgeordneter Andreas Mattfeldt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP).
Bendingbostel - In der Gemeinde Kirchlinteln bahnt sich ein neuer Funkmast-Streit an. Nach dem Ärger mit dem Sendemast an der Kreepener Straße in Kirchlinteln sind Pläne der Deutschen Bahn AG bekannt geworden, in Bendingbostel im Bereich des Bahnüberganges Sehlinger Weg in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses einen Funkmast aufzustellen.
Riede - (sp) · Rund 100 000 Euro will sich die Gemeinde Riede den Umbau des alten Feuerwehrhauses „Am Landesgraben“ kosten lassen. Darauf verständigte sich der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde während seiner jüngsten Sitzung.
Verden - (kp) · Ganz in Ruhe dreht der Absauger seine Runden, um den Becken-Boden auch noch von den allerletzten (Schmutz-)Resten der zurückliegenden Monate zu befreien. Ansonsten ist schon alles tipptopp im Verwell. Muss ja auch, schließlich startet das Verdener Erlebnisbad am 1. Mai in seine Open-air-Saison.
Verden - Zwei Wochen nach der Aufhebung des Haftbefehls gegen den Angeklagten ist der Prozess um den gewaltsamen Tod einer Prostituierten vom hannoverschen Straßenstrich am Mittwoch fortgesetzt worden.
Verden - (nie) · Das hat man schon oft erlebt: Da hat sich jemand auf dem Schulgelände verletzt und keiner weiß so recht, wie zu helfen ist. Am Gymnasium am Wall ist das aber schon lange kein Problem mehr. Dort wurde bereits im Jahr 2000 ein Sanitätsdienst ins Leben gerufen, den der Schulverein zum runden Geburtstag nochmals „aufgerüstet“ und mit den gewünschten Sanitätshosen ausgestattet hat.
Oyten - (pee) · Die effektive Vernetzung der Jugendsozialarbeit in der Gemeinde Oyten durch Neustrukturierung von Aufgabengebieten und Personaleinsatz beginnt zu greifen.
Achim - (mb) · Nach dem teuren Abriss der unwirtlichen Hochhäuser ziert die geplante „grüne Mitte“ im Magdeburger Viertel bislang nur ein sehr beliebtes DFB-Kleinspielfeld. Das soll sich bald ändern, denn daneben sollen weitere Spielflächen entstehen.
Kirchlinteln - Bereits im vierten Jahr in Folge organisierte die Firma emkon aus Kirchlinteln den Besuch der Hannover Messe für die 9. Jahrgangsstufe der Schule am Lindhoop. Den Haupt- und Realschülern wurde vor der Abfahrt ein Fragenkatalog sowie Unterlagen über die zu besuchenden Firmen überreicht.
Verden - (kp) · „Toi, toi, toi und viel Unterstützung“, wünschte Bürgermeister Lutz Brockmann gestern noch, dann war der formale Akt der Ernennung beendet. Jetzt gilt es für Martin Hellerbach, das Amt, das er zum 1. Mai antritt, auch auszufüllen. Keine ganz leichte Aufgabe, denn der 51-Jährige ist neuer Behindertenbeauftragter der Stadt Verden, als Nachfolger der engagierten wie streitbaren Doris Pemöller.
Achim - (mm) · Nach dem Gewinn des heimischen Bundestagswahlkreises durch Andreas Mattfeldt will die CDU nun auch die jahrzehntelange Vorherrschaft der SPD in Achim brechen. Vor allem mit frischen, unverbrauchten Nachwuchskräften, etwa aus der erstarkten Jungen Union (JU), soll bei der nächsten Kommunalwahl im Spätsommer oder Herbst 2011 die Mehrheit der Ratsmandate errungen werden. „Wir werden so viele Kandidaten haben wie noch nie“, lautete die Kampfansage des CDU-Kreisvorsitzenden Adrian Mohr bei der Jahreshauptversammlung der Achimer CDU.
Verden - Die Geschichte Verdens und deren Aufarbeitung ist Altpropst Clemens Burchhardt ein besonderes Anliegen. Jüngstes Beispiel ist sein Werk „Fünf Sterne für Verden – Umdenkschrift zum Verdener Karlsjubiläum 2010“. Unser Redakteur Markus Wienken sprach mit dem Autor.
Riede - (la) · Auf einen Hans-Jürgen Bothmer folgen mit Anja Lange und Martina Meyer zwei Damen: diese beiden nämlich werden künftig gemeinsam die Rieder Geschäftsstelle der Sparkasse Thedinghausen leiten.
Langwedel - (jw) · Wenn vor einer Sitzung des Umwelt- und Kulturausschusses wie am Montagabend im Langwedeler Rathaus in einer Ecke die Vertreter der CDU nebst Fraktionsvorsitzender Heike Stumpe mit Siegfried Schmidt und Erich Roseland (einst SPD-Mitglieder, heute als Unabhängige Bürgerliste - UBL - firmierend) die Köpfe zusammenstecken, dann war das bestimmt nur ein Gespräch unter Kollegen.
Dörverden - (nie) · Applaus und viele nette Worte gab es am Montagabend für Friedhelm Bormann und Reiner Lehmann, anlässlich deren offizieller Verabschiedung als Ortsbrandmeister von Hülsen und Stedorf durch Bürgermeisterin Karin Meyer.
Langwedel - (hu) · Trotz des schönen Frühlingswetters kamen am Sonntag viele Interessierte in das Sportzentrum des MTV Langwedel. Birgit Zinke, verantwortlich für den Kinder- und Jugendbereich in der Turnabteilung hatte ein umfangreiches Programm zusammengestellt, um die Nachwuchsarbeit im MTV einmal rundum vorzustellen.
Thedinghausen - THEDINGHAUSEN/SAMTGEMEINDE (ha) · Dass in der Samtgemeinde Thedinghausen grundsätzlich ein Interesse an der Einführung eines Bürgerbusses besteht, wurde auf der jüngsten Informationsversammlung der örtlichen Senioren- und Behinderteninitiative deutlich.
Thedinghausen - (bjl) · Mit Hans Schröder, Schöpfer des Baumparks am Thedinghauser Erbhof, an der Spitze machten sich gut 20 rüstige, junggebliebene Senioren auf zum Arbeitsdienst.
Dörverden - · Nachdem Ehler Lohmann mit Schreiben vom 14. April mit sofortiger Wirkung sein Ratsmandat niedergelegt hatte, wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates im Kultursaal Walter Franzmeier als Nachfolger förmlich verpflichtet und von Bürgermeisterin Karin Meyer mit einem prächtigen Blumenstrauß im Gemeinderat willkommen geheißen.
Dörverden - (hr) · Zwei Verletzte forderte gestern Vormittag, gegen 10.45 Uhr, ein Unfall im Kreuzungsbereich der Diensthoper Straße mit der Bahnhofstraße in Dörverden.
Achim - (la) · Besser sei es, betreffenden Kindern frühzeitig Hilfe zu geben, als dass sich später ganz andere Einrichtungen mit ihnen befassen müssten.
Verden - · 100 000 Menschen folgten am Sonnabend dem Aufruf von Parteien, Gewerkschaften und Umweltorganisationen und bildeten eine Anti-Atom-Menschenkette zwischen den beiden Reaktoren Brunsbüttel und Krümmel. Aus dem Landkreis Verden hatten sich am Sonnabendmorgen 200 Frauen und Männer mit vier Bussen auf den Weg nach Glückstadt gemacht. Zur Teilnahme an den Protesten hatten im Landkreis Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Linke sowie DGB, Bund und NABU aufgerufen.
Kirchlinteln - (rö) · Nach der „Oscar“-Verleihung mit einem Flair von Hollywood im vergangenem Jahr war diesmal das deutsche Fernsehprogramm Ideengeber für das Jahreskonzert des Spielmannszuges Kirchlinteln. Bei den zwei Auftritten im „Landhaus Badenhop“ begeisterten die Spielleute die Gäste mit ihrer Spielfreude.
Verden - Von Volkmar KoyIn Sachen geplantes Gesundheitszentrum gibt es tatsächlich etwas Neues. Nach dem Prost der Protagonisten beim Oktoberfest zum Baustart am 15. September 2009 scheint nun tatsächlich Bewegung in die Sache zu kommen. In der kommenden Woche soll die endgültige Baugenehmigung vorliegen.
Oyten - QUELKHORN/FISCHERHUDE · In Quelkhorn und Fischerhude waren am vergangenen Wochenende illegale Postkartenverkäufer unterwegs, die von Haus zu Haus gingen und angeblich im Auftrage des Quelkhorner Parzival-Hofes Postkarten verkaufen wollten. Dazu waren sie jedoch nicht autorisiert.
Ottersberg - (kr) · Ein vieleckiger Kupferbehälter stand am Sonntagnachmittag im Mittelpunkt der feierlichen Grundsteinlegung der Ottersberger Christengemeinschaft bei ihrem Kapellenbau auf dem Gemeindegrundstück im Brooken.
Achim - Von Ilse WaltherZu seinem traditionellen Frühlingskonzert hatte sich das Mandolinen- und Gitarrenorchester Achim in diesem Jahr den bekannten Verdener Männerchor in das Cato Bontjes van Beek-Gymnasium eingeladen. Den ersten Teil des abwechslungsreichen Programmes am Sonntagnachmittag in der Aula gestalteten die Verdener Gäste.
Spektakel weit über die immer wieder mit Blaulicht und Martinshorn vorfahrenden Einsatzfahrzeuge hinaus bot gestern die Ortsfeuerwehr Achim. Hunderte Schaulustige verfolgten beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände an der Embser Landstraße die eindrucksvollen Demonstrationen der auf Gefahrgut spezialisierten Kräfte, der Retter mit der Drehleiter oder der Löschtrupps.
Achim - (mm) · Spektakel weit über die immer wieder mit Blaulicht und Martinshorn vorfahrenden Einsatzfahrzeuge hinaus bot gestern die Ortsfeuerwehr Achim. Hunderte, wenn nicht Tausend Schaulustige verfolgten beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände an der Embser Landstraße die eindrucksvollen Demonstrationen der auf Gefahrgut spezialisierten Kräfte, der Retter mit der Drehleiter oder der Löschtrupps.
Grinden/Ahsen (jw) · Am kommenden Samstag, 1. Mai, eröffnet der Fährverein Hagen-Grinden / Ahsen-Oetzen e.V. die Fährsaison 2010 mit der „Gentsiet“. Von 10 bis 18 Uhr bringt die Personen- und Radfähre wieder alle Fahrgäste samt Rädern über die Weser. Kostenlos, wie beim „Tag der offenen Klappe“ schon Tradition. Das ist aber noch längst nicht alles, was an diesem 1. Mai am Fähranleger zu erleben ist.
Verden - (nie) · Es machte schon was her, dieses Edel-Cabrio: Die Farbe, ein elegantes Dunkelgrau, schwarze Ledersitze und annähernd 200 Pferdestärken unter der Haube. Ein eleganter Flitzer, der sich gestern beim Verdener Autosonntag unter strahlend blauem Frühlingshimmel auf dem Rathausvorplatz präsentierte.