ACHIM - In Achim ist am Donnerstagnachmittag eine 82-jährige Rentnerin Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Täter gaben sich am Telefon als Verdener Kriminalbeamte aus, die ein befreundetes Ehepaar der Rentnerin wegen Drogenbesitzes festgenommen hätten und es gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 5000 Euro wieder freilassen würden.
ACHIM (mb) Der elfjährige Florian fand das gestrige Kinderstadtfest in der Achimer Fußgängerzone „so mittel“, weil er für seine Altersklasse Angebote vermisste. Sein siebenjähriger Bruder Felix war da allerdings ganz anderer Meinung. Er war begeistert.
Völkersen - (kno) Das seit 1979 gefeierte Dorfgemeinschaftsfest in Völkersen hat sich mittlerweile zu einem der größten seiner Art im Landkreis Verden entwickelt. Das Erfolgsrezept liegt in Völkersen nach einhelliger Meinung darin, dass eben alle mitmachen, soll heißen, fast die gesamte Ortschaft fühlt sich in der Gemeinschaft dem Fest verpflichtet und feiert kräftig mit.
Kirchlinteln - (wb) Im August soll die erste Kirchlintler Bürgersolaranlage ans Netz gehen. Allerdings nicht, wie geplant auf dem Dach der Grundschule Luttum sondern auf dem Dach eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Kirchlinteln. Grund seien „bauliche und formelle Hindernisse“, erklärt Stephan Jeite aus der Gruppe der Initiatoren.
Bassen - Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) „Aktiver Lärmschutz Bassen“ aus Bassen beobachten immer wieder die Verkehrssituation auf dem Streckenabschnitt Peine - Helmstedt. Es handele sich dort nämlich um eine „Vorzeigestrecke“ der Landesregierung Niedersachsen mit dem so genannten OPA (offenporiger Asphalt).
Verden - (eg) Die Verdener Commerzbank wurde Opfer von Skimming: Am Sonnabend, 25. Juli, wurde der Geldautomat manipuliert und Daten von Kunden ausgespäht (wir berichteten). Bei diesem Vergehen werden, laut Pressestelle des Bundeskriminalamtes, illegal Kartendaten erlangt, indem Daten von Magnetstreifen ausgelesen und auf gefälschte Karten kopiert werden. Derzeit kämen solche Vergehen an Geldautomaten und zuletzt vermehrt auch an Point-of- Sales-(POS)-Terminals häufig vor.
Verden - (brm) Streit mit Mitschülern, Frust bei der Ausbildungssuche, Langeweile, Stress mit den Lehrern – Redebedarf haben Kinder und Jugendliche mehr als reichlich. Wenn Eltern als Ansprechpartner nur bedingt oder auch gar nicht greifbar sind, gibt es Kinder- und Jugendtreffs, die diese Aufgabe ergänzend übernehmen.
Landkreis - Die Anzahl der an der so genannten Schweinegrippe (Neue Influenza) erkrankten Personen im Landkreis Verden steigt. Nach Angaben des Fachdienstes Gesundheit und Umweltmedizin des Landkreises Verden waren im Landkreis bis zum gestrigen Montag, 27. Juli, um 12 Uhr, elf Krankheitsfälle, davon zwei bei Kindern, bestätigt.
Verden - (dom) Als die Sommer-Auktion Hannoveraner Reitpferde in der Niedersachsenhalle ihrem Ende zuging, stellte sich doch noch ein Hauch von Sommer ein. Die Sonne hatte die tagsüber andauernden Regenschauer verscheucht und strahlte an einem blauen Himmel. Auch beim Auktionsteam und bei Auktionator Friedrich Wilhelm Isernhagen gab es, drei Tage nach seinem ersten Geburtstag im halben Ruhestand, strahlende Gesichter. Sie hatten eine hervorragende Jubiläumsbilanz der 25. Veranstaltung dieses Auktionstyps vorgelegt.
Doerverden - HÜLSEN n Auch bei der zwölften Auflage von Rock am Moor am Sonnabend, 1. August, in Hülsen, dürfen sich die Fans dieser Veranstaltung auf bekannte Gesichter freuen. Insgesamt werden drei Bands auftreten, wobei Organisator Joachim Witte gleich zu Beginn gefordert ist.
Achim - Neue Entwicklung und vielleicht die Wende in Sachen Verlegung des Ueser Sportzentrums von der Worpsweder Straße auf das Achimer Kasernengelände.
Verden - Mit über 0,9 Promille verursachte ein 39-Jähriger am Dienstag einen Unfall. Er war zuvor mit seinem Toyota auf der Waller Heerstraße in Richtung Verden unterwegs gewesen, als vor ihm eine 39-Jährige ihren Ford Transit abbremsen musste. Dies bemerkte er zu spät und fuhr auf. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, und der Führerschein sichergestellt.
Achim - Oft inzwischen weniger als die Hälfte der Bevölkerung beteiligt sich an Kommunal-, Landtags- und Europawahlen. Nach einer aktuellen Erhebung glauben lediglich noch fünf Prozent, dass sie mit ihrer Stimmabgabe die Politik maßgeblich beeinflussen können. Stern-Kolumnist Hans-Ulrich Jörges sieht die im Grundgesetz vor 60 Jahren verankerte Volksherrschaft zur „Zuschauerdemokratie“ verkommen. Michael Schönfelder aus Achim will das verhindern und fordert „direkte Demokratie“.
Neddenaverbergen - (dom) Die Hannoveraner Jungzüchter belegten bei den Weltmeisterschaften in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Zudem gab es noch drei Weltmeistertitel in Einzelwettbewerben. Zum Erfolg trug auch Meta Christmann aus Neddenaverbergen vom Pferdezuchtverein Verden bei. Dadurch konnte Hannover an die Erfolge beim Bundeswettbewerb anknüpfen (wir berichteten).
Daverden - (hu) 23 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren haben sich auf der Freilichtbühne im Daverdener Holz als kleine Künstler geübt. Im Rahmen der Ferienspaßaktion „Auf den Brettern, die die Welt bedeuten„ hatten die Laienspieler des TSV Daverden zu diesem beliebten Rollenspiel eingeladen. Auch das Wetter spielte mit, so dass zum Schluss die Eltern und Großeltern nur mächtig staunten, was die Sprösslinge so alles in nur zwei Stunden einstudieren können.
Dörverden - Er liegt noch immer dezent in der Luft, der verführerische Geruch von frischen Berlinern, süßem Gebäck und herzhaftem Brot. Doch diese Zeiten sind vorbei. Ab Freitag, 31. Juli, werden feinste Lederdüfte in die alte Brotfabrik an der Großen Straße einziehen.
Fischerhude - (la) Dem Fischerhuder Schützenverein wurde die Gemeinnützigkeit aberkannt. Er darf damit zum Beispiel keine Spendenbescheinigungen mehr erteilen.
Daverden - Mit finanziellen Mitteln des Verdener Hegefond wurde im Mai 2008 im Jagdrevier Daverden an der Kreisstrasse K9 (Verbindung Daverden und Grasdorf) ein Duftzaun errichtet. Zweck des Duftzaunes ist das Überqueren von Wildtieren über diese viel befahrene Strasse zu verhindern. „Das Resultat der letzten 12 Monate ist beeindruckend. Es sind um die Hälfte weniger Wildunfälle seit dem Mai 2008 geschehen“, zieht Frank Fass vom Hegering Verden-Nord jetzt Bilanz
Posthausen - (woe) Das Geld aus dem Konjunkturprogramm II der Bundesregierung ist auch im Flecken Ottersberg angekommen. Mit der finanziellen Zuweisung aus Berlin lässt die Verwaltung jetzt die alten Fenster der Grundschule Posthausen gegen neue, wärmeisolierende austauschen.
Oyten - OTTERSTEDT/VERDEN (kr) Dass ein einziges Instrument mühelos den akustischen Raum des mächtigen Verdener Doms füllen kann, bewies die Otterstedter Harfenistin Bettina Erragihi-Schmidt vor einem begeisterten Publikum. Im Rahmen der Sommerkonzerte verzauberte sie einmal mehr Liebhaber so genannter „Alter Musik“.
Verden - Dass ein Projekt dieser Größenordnung auch Probleme verursachen kann, musste jetzt der städtische Fachbereichsleiter Volker Buschhoff schmerzlich erfahren. Ursprünglich war geplant, mit der neuen Südbrücke spätestens Ende des Jahres fertig zu werden. Daraus wird nun aber endgültig nichts. Wie Buschhoff gestern gegenüber unserer Zeitung einräumte, werde jetzt Ende Januar 2010 als Fertigstellungstermin angepeilt.
Landkreis - Das gab es bislang in Verden noch nicht: Insgesamt zehn in der Allerstadt ansässige Behörden laden am Sonnabend, 29. August, zu einem gemeinsamen Tag der offenen Behörden nach Verden ein. Von 10 bis 16 Uhr können sich Besucher vor Ort über die Arbeit und die vielfältigen Dienstleistungen unterschiedlicher Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen informieren.
Achim - Lange Zeit hielt letztes Jahr die Achimer Mühlensauna in Embsen die Region in Atem. Seit Ende vergangenen Jahres aber tut sich gar nichts mehr, steht das für Embsen eindrucksvolle Bauwerk leer und verwildert das Umfeld.
Ottersberg - (la) Heftige Schelte für den Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) gab es beim jüngsten, von der örtlichen CDU veranstalteten „Ottersberger Unternehmerfrühstück“.
Landkreis - Die für den sechsstreifigen Ausbau der A 1 zwischen Hamburg und Bremen zuständige Projektgesellschaft teilt mit, dass von Samstagabend, 1. August, bis Sonntagmittag, 2. August, der Verkehr der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel zeitweise voll gesperrt wird.
Achim - Katalonien, Barcelona, Sommersonne, Urlaub – alles schon vorbei? Weit gefehlt! Pünktlich zum Ende der Ferien lädt der Verein Achimer Tafel zu einem besonderen Musikgenuss ein. Am Freitag, 21. August, um 20 Uhr findet im Foyer des Rathauses die „2. Achimer Tafelmusik“ statt.
Verden - (eg) „Aus medizinischer Sicht ist das nicht sinnvoll.“ Mit diesen Worten nimmt Barbara Adolf, Ärztin im Verdener Gesundheitsamt, Stellung zu dem in der Bildzeitung geäußerten Vorschlag von Heiko Schneitler, Leiter des Düsseldorfer Gesundheitsamtes, aus Spanien zurückkehrende Bustouristen sollten wegen der Schweinegrippe Masken tragen.
Achim - Am Donnerstag, dem 6. August, bietet die Jugendberufshilfe vom Pro-Aktiv-Centes im Landkreis Verden von 13.30 bis 15 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein „Sofa“ im Achimer Jugendcafé CaWiA an der Achimer Brückenstraße 1 eine Beratung für junge Leute zum Thema Arbeitsaufnahme und Ausbildung an.
Achim - /HOYA n Nachdem der Zugtrupp, die Führungskomponente des Technischen Hilfswerks Achim (THW) in der Nacht von Montag auf Dienstag noch die Einsatzabschnittsleitung für die eingesetzten THW Kräfte bei dem Großbrand in Drakenburg gestellt hatte, übte dieser am Wochenende mit den beiden Bergungsgruppen des THW Achim den Rettungseinsatz bei Gebäudeeinstürzen.
Langwedel - FELDE (jb) Regengüsse am Sonnabend ohne Ende. Und das auf einem Schützenfest. In Felde winkt man nur kurz ab, es heißt: „Na und, wat schall’t, dor goh wi so dör“. Die Felder Schützen konnte nichts erschüttern, als es darum ging, seine Majestät André Purnhagen mit seinem Hofstaat unter den musikalischen Klängen des Spielmannszuges Eystrup abzuholen.
Ottersberg - (la) „Wenn das jetzt die Wirtschaftskrise ist, darf sie gern noch eine Weile bleiben“. Dem zitierten Ausspruch eines Mittelständlers wurde kaum widersprochen beim traditionellen, mittlerweile siebten Unternehmerfrühstück in Ottersberg, zu dem wieder der CDU-Gemeindeverband ins Café Seekamp eingeladen hatte.
Achim - (häg) Als Stefan Stoppok vor einigen Jahren im Kulturhaus „Alter Schützenhof“ (Kasch) auftrat, war er stark erkältet. Jetzt am Freitagabend präsentierte er sich in der Veranstaltungsreihe „Haste Töne“ nicht nur gesundheitlich in Bestform. Sogar einige Texthänger wandelte er in sprachliche Kleinode.
Baden - Eine große Veranstaltung wirft ihre Schatten voraus. Am 30. August lädt der TV Baden zu seinem beliebten Sportfest Fit & Fun ein. Beim Pressegespräch ließ sich das Orgateam mit Kirsten Jäger, Rainer Siemt, Walter Meinking und Richard Lochwitz schon mal in die Karten schauen.
Oyten - (woe). Spannende Stunden erlebten Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde bei der Ortsfeuerwehr Oyten. Diese hatte zu einem Schnuppertag eingeladen, an dem Jugendfeuerwehrwart Detlef Barnstedt und Rainer Wallat den jungen Gästen die Räumlichkeiten der Ortsfeuerwehr und natürlich die Einsatzfahrzeuge zeigten.
Dörverden - Wie vor wenigen Wochen der Nachbarverband in Kirchlinteln hat jetzt auch die CDU Dörverden ihre Internetseiten komplett erneuert. Mit Unterstützung des neuen Vorsitzenden der Gemeinde-CDU, Stefan Bormann, hat der Sprecher der CDU-Ratsfraktion Adrian Mohr die neue Homepage „an zwei Sonnabenden und einigen Feierabenden“ am heimischen PC erstellt.
Achim - (mm) „Wenn Grenzen überschritten werden, muss ich das dem Gegenüber deutlich zu erkennen geben“, schärfte Jörg Wesemann den Kindern ein. Das könne durch eine selbstbewusste Haltung, einen Hilferuf oder notfalls auch durch körperliche Abwehr und Gegenattacke geschehen, erklärte der Achimer Polizeichef beim Selbstverteidigungskurs des Julius-Clubs.
Armsen - Wer draußen in der Natur malen und ein verlängertes Wochenende in Armsen erleben möchte, ist herzlich zur Plein–Air-Malerei des Heimat- und Kulturverein Armsen eingeladen.
Achim - (mm) Die Schwüle im Raum war fast unerträglich und doch ein Klacks gegen das, was die dicht gedrängt Sitzenden über mögliche bedrohliche Entwicklungen für alles Leben auf der Erde hörten. „Der Klimawandel“, so das Vortragsthema am Mittwochabend im Hotel Gieschen in Achim, elektrisiert, beunruhigt offenbar. Im Flur hieß es Schlange stehen und Stühle schleppen, und angesichts dessen machte manch einer enttäuscht wieder kehrt.
Langwedel - (jw) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat einen Strafantrag gegen die Bäckereikette Steinecke bei der Staatsanwaltschaft in Verden gestellt. Der Vorwurf der Gewerkschaft: Die Firma „Steinecke“, eine der größten ihrer Art in Deutschland, versucht in massiver Form, die laufende Wahl eines Betriebsrates für den Produktionsstandort Langwedel und seine 74 Filialen zu verhindern.
Dräxlmaier will Kurzarbeit bis September 2010 verlängern
Achim - Der Achimer Automobilzulieferer Dräxlmaier will seine seit Herbst 2008 praktizierte Kurzarbeit nun bis September 2010 verlängern lassen, was Ausdruck der allgemeinen Krise in der Automobilindustrie, aber keine Verschlechterung der Situation ist.
Hohenaverbergen - Zu Beginn des Jahres 2009 wurde innerhalb der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen die Förderabteilung neu formiert. Alle Neu-Mitglieder wurden von Ortsbrandmeister Harald Ahlden zu einer ersten Zusammenkunft in das Feuerwehrhaus Hohenaverbergen eingeladen.
Achim - (mb) Zwölfmal hat‘s geklappt mit dem Wetter beim Achimer Kinder-Stadtfest am letzten Donnerstag in den Sommerferien, und auch beim verflixten 13. Mal wird es jetzt klappen, ist sich Christine Galle von der Stadt Achim sicher.
Uesen - (mb) Schwerer Rückschlag für alle, die das Ueser Sportzentrum von der Worpsweder Straße ins Kasernengelände verlegen möchten. Der Wohnungsbau-Interessent für das jetzige Gelände an der Worpsweder Straße hat sein Angebot zurückgezogen.