- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Achim – „Den können wir wirklich gut gebrauchen“, sagte die Achimer Pastorin Marina Kortjohann sichtlich erfreut über den ersten Preis der Stadttombola – einen VW Up. Vor einigen Wochen war sie mit ihrem Mann Rainer Krause nach Thedinghausen umgezogen, und da kommt der neue Wagen für die täglichen Fahrten zum Arbeitsplatz wie gerufen.
Auch wenn es um Losglück geht, verfügt die Pastorin also offenbar über gute Kontakte zu höheren Mächten. Im Autohaus Brandt nahm sie gestern ihren Preis entgegen, dessen Wert bei rund 11 000 Euro liegt.
Thomas Döring, Vorsitzender des Rotary-Stadttombola-Vereins, berichtete, dass Marina Kortjohann bei der Hauptgewinn-Verlosung Dritte auf der Liste gewesen sei. Die beiden vor ihr „Gezogenen“ hatten sich bis zum Fristablauf nicht gemeldet.
Den zweiten Preis, Karten für den Besuch eines Musicals in Hamburg samt Übernachtung, nahm die junge Achimerin Laura Bersebach erfreut entgegen.
Der dritte Hauptpreis geht nach Etelsen. Ingrid Focke gewann einen 400-Euro-Einkaufsgutschein für das Bekleidungsgeschäft Tutto Bene im Achimer Rathaus.
Es lockten aber noch unzählige weitere Gewinne. Genau 6 003 waren es laut Thomas Döring – bei 40 000 Losen insgesamt. Der Gesamtwert aller Preise belief sich auf 55 000 Euro. Neben den 40 000 Euro direkt aus dem Losverkauf gab es nämlich erneut viele Preisspenden, etwa von örtlichen Selbstständigen.
Rund 16 000 Euro des Gesamterlöses kommen wieder gemeinnützigen Einrichtungen oder Vorhaben zugute. Die Achimer Tafel und das Schulschiffprojekt mit Bewerbungstraining für Schüler aus den Abschlussjahrgängen der Hauptschule stehen dabei ganz obenan, erläuterte der Stadttombola-Chef. Doch auch die Palliativgruppe, die Kinderfeuerwehr und viele andere dürfen sich über Unterstützung freuen.
Etwa 200 000 Euro sind seit der Premiere der Achimer Stadttombola vor 13 Jahren schon zur Verfügung gestellt worden, hieß es. la