1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Achim

Anspacher-Schule in Achim würdigt Bücherei-Chefin Lindenberg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schüler, Kollegen und Förderer dankten Steffi Lindenberg (Vierte von rechts) für zehn Jahre Einsatz als Leiterin der Anspacher-Schulbibliothek. Weiter im Bild, von links: Henning Struckmann, Rotaryclub-Präsident, Dr. Stephan Leenen, Stadtverwaltung, Rektor Dominik Lerdon, Inge Möcker, Stadtverwaltung, Silke Thomas (Grüne), Horst Dethlefs, Vorsitzender Schulförderverein, Petra Geißler (SPD), Isabel Gottschewsky (CDU) und die kommissarische IGS-Rektorin Kerstin Albes-Bielenberg. - Foto: Schmidt
Schüler, Kollegen und Förderer dankten Steffi Lindenberg (Vierte von rechts) für zehn Jahre Einsatz als Leiterin der Anspacher-Schulbibliothek. Weiter im Bild, von links: Henning Struckmann, Rotaryclub-Präsident, Dr. Stephan Leenen, Stadtverwaltung, Rektor Dominik Lerdon, Inge Möcker, Stadtverwaltung, Silke Thomas (Grüne), Horst Dethlefs, Vorsitzender Schulförderverein, Petra Geißler (SPD), Isabel Gottschewsky (CDU) und die kommissarische IGS-Rektorin Kerstin Albes-Bielenberg. © Schmidt

Achim - Die Schulbibliothek in der Liesel-Anspacher-Schule besteht seit zehn Jahren. Ebenso lange dabei und verantwortlich für den besonderen Stellenwert dieser Einrichtung ist ihre Leiterin Steffi Lindenberg. Die Wertschätzung ihrer Arbeit wurde jetzt bei einer feierlichen Zeremonie sehr deutlich.

Alle Schüler hatten sich spontan im Forum versammelt, und die Schulband präsentierte ein Pop-Ständchen. Kollegen und Vertreter aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft waren erschienen, um ihre Glückwünsche zu übermitteln.

Vor einer Dekade ebneten Schulleitung, Schulförderverein und Achimer Stadtverwaltung gemeinschaftlich den Weg und veröffentlichten eine Stellenausschreibung. „Ich habe mich damals für die Bibliotheksleitung beworben und wurde eingestellt“, fasste Steffi Lindenberg knapp zusammen. In enger Kooperation mit der Stadtbibliothek und mit Unterstützung zahlreicher Förderer entstand ein einzigartiger Rückzugsort, wo Schüler nicht zufällig, sondern gezielt – und vor allem gern – hingehen. Der Raum war übrigens bei der Planung des Schulgebäudes als Bibliothek an populärer Lage bereits vorgesehen.

„Man muss über die Marotten auch mal hinwegsehen“

Durch ihr selbständiges Engagement, das den Zeitrahmen einer 20-Stunden-Stelle regelmäßig sprengt, füllt Steffi Lindenberg den Bibliotheksraum mit Leben. Heute nutzen 130 Schülerinnen und Schüler die Anlaufstelle regelmäßig. Um ihnen das Lesen von Büchern schmackhaft zu machen, ist der Bibliotheksleiterin beinahe jedes Mittel recht. Ihre Einsatzbereitschaft und Kreativität kennen kaum Grenzen. „Schüler müssen Bezug zu Büchern aufbauen“, lautet die Devise. Bücher-Rallye, Autorenlesungen, Teilnahme am Schreibwerkstatt-Projekt, am Lese-Scout-Projekt der „Stiftung Lesen“ sowie Kreativ-Workshops mit Geocaching, Lese-Mentoring-Programme mit Schülern oder externen Erwachsenen – die Liste der Angebote ist lang. Steffi Lindenberg nutzt auch niedersächsische Bibliotheks-Netzwerke auf der Suche nach neuen Anregungen.

Die Schüler kommen gern, weil sie akzeptiert sind. „Man muss über die Marotten auch mal hinwegsehen“, weiß die Bibliothekschefin und vermittelt ganz nebenbei wichtige Tugenden wie Ruhe bewahren, rechtzeitige Buchrückgabe, sorgfältiger Umgang mit einem Gemeingut oder einfach nur Geduld bei der Buchrückgabe.

„Sie ist wie eine Rakete, die ein Feuerwerk entfacht hat“, lobte Rektor Dominik Lerdon den unbändigen Einsatz der Jubilarin. „Lesekompetenz ist eine wichtige Lerngrundlage und zieht sich durch alle Schulfächer“, betonte Kerstin Albes-Bielenberg. Die kommissarische Rektorin der IGS Achim sowie die Verantwortlichen der Stadtverwaltung versicherten, dass der Fortbestand der Bibliothek und Steffi Lindenbergs Engagement weiterhin von allen Seiten gewünscht sei. 

sch

Auch interessant

Kommentare