1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Achim

Robust, mobil und gar nicht so laut

Erstellt:

Von: Dennis Bartz

Kommentare

Die vier Schülerinnen Insa (vorne, von links), Ana, Bisan und Eva spielen auf den „Fit4Drums“-Trommeln. Kerstin Elfers (hinten links) und Laura Lindenberg (hinten rechts) vom Verein Sofa freuen sich über die Unterstützung von Beate Patolla, Geschäftsführerin der Kreissparkassen-Stiftung.
Die vier Schülerinnen Insa (vorne, von links), Ana, Bisan und Eva spielen auf den „Fit4Drums“-Trommeln. Kerstin Elfers (hinten links) und Laura Lindenberg (hinten rechts) vom Verein Sofa freuen sich über die Unterstützung von Beate Patolla, Geschäftsführerin der Kreissparkassen-Stiftung. © BARTZ

Achim – Aus dem Waveclub der IGS Achim hallten am Nachmittag Trommelklänge. Drinnen spielten die Mädchen einer AG gerade auf den „Fit4Drums“, die die Kreissparkassen-Stiftung an den Verein Sozialpädagogische Familien- und Lebenshilfe (Sofa) gespendet hat.

Die Schülerinnen dachten sich abwechselnd eigene Rhythmen aus, spielten sie sich gegenseitig vor und die anderen mussten diese nachspielen. Anschließend schlugen sie den Rhythmus des bekannten Songs „We Will Rock You“ von Queen. Dabei gab es nicht nur Trommelelemente, auch das Gegeneinanderschlagen der Sticks und eine Choreografie gehörten dazu.

Der Verein Sofa nutzt die zwölf „Fit4Drums“-Trommeln im Wert von rund 3 000 Euro bereits seit einigen Monaten – und hat diese vielseitig eingesetzt. Bereits im vergangenen Schuljahr gab es beispielsweise für den siebten Jahrgang einen Workshop. Nun kommen die „Fit4Drums“ unter anderem im Waveclub zum Einsatz.

Dort gibt es eine Mädchen- und eine Jungen-AG. Die Trommeln bilden ein wichtiges Element, aber nicht das alleinige: „Wenn jemand keine Lust aufs Trommeln hat, muss er oder sie das nicht. Die Kinder haben auch noch andere Möglichkeiten, sich kreativ zu beschäftigen“, erzählte Kerstin Elfers von Sofa im Pressegespräch. Sie ist Organisatorin und Ideengeberin der AG. Elfers selbst lernte die Trommeln im Rahmen eines Tanzpädagogik-Angebots kennen und nutzt dies seitdem gerne in Kursen. Damit die „Fit4Drums“ vielfältig zum Einsatz kommen können, nahmen sechs Mitarbeiter von Sofa an einer Fortbildung teil. Geleitet wurde diese von Barbara Hofmann, Diplom-Sportlehrerin, und Bassam Abdul-Salam, Percussionist bei Hamburgs „König der Löwen“. Er ist Erfinder der „Fit4Drums“.

„Wir fanden die Trommeln sinnvoll, weil sie viele Dinge verbinden. Neben der Musik kommen auch Bewegung und Tanz dazu. Außerdem fördern sie die Konzentration, das Rhythmusgefühl und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Und das Wichtigste ist: Es macht ganz viel Spaß“, hebt Elfers hervor.

Die Kinder und Jugendlichen können ohne Vorbereitung starten, und weil die „Fit4Drums“ höhenverstellbar sind, sind diese auch für Rollstuhlfahrer bestens geeignet. „Es ist möglich, einfach mit dem Rollstuhl unter die Trommeln zu fahren“, erklärt Laura Lindenberg, Sozialarbeiterin bei Sofa. Sie leitet zusammen mit Kerstin Elfers die AGs.

Stiftungsgeschäftsführerin Beate Patolla war gespannt darauf, die Trommeln im Einsatz zu sehen, und war dafür extra in die IGS gekommen: „Wir fanden die Idee sehr innovativ. Es gibt viele Möglichkeiten, die Trommeln einzusetzen. Sie sind praktikabel und die Kinder können sie mit viel Kreativität und Bewegung nutzen.“

Kerstin Elfers ergänzte: „Toll ist auch, dass die Trommeln ziemlich leise sind und einiges aushalten. Wir können auch in größeren Gruppen zusammen spielen, ohne dass es zu laut wird. Mit Musik als Begleitung macht das Trommeln doppelt Spaß.“

Ein weiterer Vorteil sei, dass die „Fit4Drums“ leicht transportiert werden können: „Da es zu den Trommeln extra Taschen gibt und sie sich ziemlich handlich und platzsparend einpacken lassen, ist der Transport selbst mit wenig Platz kein Problem. Das kommt mir gelegen, weil ich die Trommeln nicht nur hier in der Schule, sondern auch noch in anderen Bereichen nutze“, stellte Kerstin Elfers klar.

So zum Beispiel im Rahmen des Ferienspaß-Angebots der Stadt Achim in den Osterferien. Beim nächsten Angebot am Montag, 27. März, von 10 bis 13 Uhr im Vereinsheim des TSV Bierden haben interessierte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit, die Trommeln auszuprobieren. Teilnehmer zahlen eine Gebühr von sechs Euro. Interessierte melden sich unter der Telefonnummer 04202/9529547.

Auch interessant

Kommentare