1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Achim

Heilpraxis 35 in Achim: Von Schakren über Yoga bis Hypnose

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Walter

Kommentare

Jessica Lembke in ihrer „Heilpraxis 35“ am Osterfeld in Achim.
Jessica Lembke in ihrer „Heilpraxis 35“ am Osterfeld in Achim. © Christian Walter

Heilpraktikerin Jessica Lembke bietet seit Anfang des Jahres ihre Dienste in Achim-Uesen in Vollzeit an. Neben Heilkunde ist Yoga einer ihrer Schwerpunkte.

Zu ihr kommen Menschen mit Problemen, die jede und jeden betreffen können: Ob sie schlecht schlafen können, Rückenschmerzen haben, von Lampenfieber, Konzentrationsstörungen, Höhen-, Flug- oder anderen Ängsten geplagt oder einfach gestresst sind. Oft sind es auch Anliegen bestimmter Gruppen, die ihren Rat und ihre Behandlung in Anspruch nehmen, etwa bei der Rauchentwöhnung, bei Allergien, chronischen Schmerzen, Migräne, Depressionen oder Essstörungen.

Seit Jahresbeginn Vollzeitbetrieb in der „Heilpraxis 35“

Jessica Lembke bietet in ihrer Heilpraxis am Osterfeld 35 all diesen und weiteren Beschwerden die Stirn, wenn gewünscht auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch. Heilkunde und Yoga sind ihre Schwerpunkte, die sie seit dem Jahreswechsel in Vollzeit anbietet. Die Praxis gibt es zwar schon zwei Jahre länger, aber wegen ihres früheren Halbtagsjobs und wegen der Corona-Pandemie war ein ausschließlicher Praxisbetrieb bislang nicht möglich. Jetzt will Lembke „richtig Gas geben“.

Seit Dezember 2006 hat sie ihre Erlaubnisurkunde, mit der sie die Heilkunde beruflich ausüben darf, ohne ausgebildete und staatlich geprüfte Medizinerin zu sein. Vorher hat die 53-Jährige in Worpswede und Osterholz-Scharmbeck praktiziert, ehe sie vor rund vier Jahren der Liebe wegen nach Achim kam.

Ich versuche, zu schauen, was dahinter steckt, und Ängste zu nehmen.

Heilpraktikerin Jessica Lembke

Seit der Pandemie seien es auch vermehrt Kinder und Jugendliche, die ihr Angebot in Anspruch nehmen. Bei ihnen seien vor allem Konzentrationsstörungen oder Depressionen Gründe, weswegen sie Lembke aufsuchten. Nicht nur Corona habe ihnen zugesetzt, sagt die Heilpraktikerin, auch der heutige Medienkonsum. „Manche kommen gar nicht mehr richtig raus.“ Oft seien es auch familiäre Probleme oder Traumata aus der Kindheit, die sich in der Psyche festsetzten und die es aufzuarbeiten gilt. „Ich versuche, zu schauen, was dahinter steckt, und Ängste zu nehmen“, sagt Lembke. Ein Beispiel, wie sie solche Probleme zunächst angeht, ist die sogenannte Aufstellungsarbeit. Dabei sollen die Kinder oder Jugendlichen Holzfiguren, die sie selbst und ihr soziales Umfeld symbolisieren, auf einer Fläche entsprechend ihrer gefühlten Nähe zueinander aufstellen. Daraus könne sie schon eine Menge ablesen, und den Jugendlichen wird die Situation damit bildlich verdeutlicht. „Solche Dinge visualisiere ich immer ganz gerne, damit sie sich das besser vorstellen können.“

Nur ein Beispiel von etlichen Herangehensweisen, wie die Heilpraktikerin versucht, ihren Patienten beziehungsweise Klienten aller Altersgruppen, Berufsbilder, und Geschlechter aus Achim, Bremen und auch von weiter her zu helfen. Andere Möglichkeiten sind etwa Gesprächstherapie, psychologische Beratung, Meditation, Akupressur, energetische Heilbehandlung auf Basis der indischen Schakren-Lehre oder auch Hypnose. Teil davon ist stets eine entspannte Atmosphäre mit entsprechender Musik.

Regelmäßig bietet Jessica Lembke auch Workshops zu wechselnden Themen an, wie beispielsweise in dieser Woche zum Thema Schlaf, vorher war es mal gesundes Abnehmen, es kann auch um Stress und Burnout oder chronische Schmerzen und anderes gehen.

Ich versuche, die Themen, die man in den Schakren entdeckt, mit Yoga in Bewegung zu bringen.

Jessica Lembke

„Es gibt durchaus Überschneidungen zwischen Heilkunde und Yoga“, spannt sie den Bogen zu ihrem zweiten Schwerpunkt. Das, was sie an seelischen und organischen Zusammenhängen etwa aus den Schakren abliest – ob es etwa die Verdauung betrifft, den Rücken, das Herz oder das Gehirn – kann sie gezielt auch in bestimmte Übungen umwandeln. „Ich versuche dann, die Themen, die man da entdeckt, mit Yoga in Bewegung zu bringen.“ Das geht mit bis zu vier Personen in den Räumen der Heilpraxis und des Yoga-Studios.

Yoga-Reise nach Mallorca

Eine ganze Yoga-Reise bietet Lembke im Juni zu einer Finca auf Mallorca an, für diese seien noch Plätze verfügbar. Informationen rund um diese einwöchige Reise hat die Heilpraktikerin auf ihrer Homepage www.heilpraxis35.de zusammengestellt. Dort sind auch weitere Details zu den verschiedenen Behandlungsmethoden inklusive Videos sowie Kontaktmöglichkeiten zu finden.

Von Christian Walter

Auch interessant

Kommentare