- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das Kulturhaus alter Schützenhof (Kasch) in Achim und die Veranstaltungsfirma Solight gehen in Zeiten von Corona neue Wege. Mit zwei mobilen Bühnen rüsten sie sich für die Zukunft.
- Kasch und Solight kaufen zusammen mit Bundes-Fördermitteln mobile Bühnen
- Einsatz etwa beim Achimer Stadtfest geplant
- Im Frühjahr sollen erste Aktivitäten starten
Achim – Ermöglicht durch das Konjunkturprogramm „Neustart Kultur“ der Bundesregierung für den Kultur- und Medienbereich, haben die Event- und Veranstaltungsfachleute vom Kulturhaus Alter Schützenhof (Kasch) und Solight jeweils eine mobile Bühne angeschafft. Mit dieser Errungenschaft im Wert von je rund 30 000 Euro wollen sie zukünftig flexibel auch außerhalb von Veranstaltungssälen Kulturprogramme anbieten. „Wenn wir wegen der Pandemie niemanden ins Haus lassen können, gehen wir eben zum Publikum“, erklärt Dennis Meinken vom Kasch-Team. Ulrik Borcherdt ergänzt: „Wir gehen davon aus, dass im nächsten Jahr zunächst Konzerte draußen mit maximal 300 bis 500 Zuschauern stattfinden werden.“ Die Anschaffung sei eine wichtige Investition für die Zukunft, denn auch über diesen Zeitraum hinaus bieten die Bühnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Das Kasch hatte bereits während des ersten Lockdowns von den Finanzmitteln des Bundes profitiert und erfolgreich eine Ausstattung für Homeoffice-Tätigkeit mit Telefonanlage beantragt. Außerdem Videotechnik für Streaming-Konzerte und den Einbau eines Lüftungsoberlichts im Foyer. „Dann haben wir bemerkt, dass auch mobile Bühnen gefördert werden“, beschreibt Dennis Meinken den Investitionsrahmen.
Bühnen für Workshops oder Konzerte in Achim und umzu
Auch Ulrik Borcherdt und Kevin Marks von der Achimer Agentur für Veranstaltungstechnik Solight sehen in der mobilen Spielfläche einen hohen Nutzen – so kam es zur gemeinschaftlichen Kaufentscheidung, mit der man sich künftig gegenseitig ergänzen wolle. „Diese Bühnen sind der Bentley auf dem Markt“, weiß Ulrik Borcherdt, „und sie bieten eine unglaublich hohe Flexibilität.“ So könne eine Bühne von zwei Personen mit Anbauteilen in nur 50 Minuten aufgestellt werden. Mit einer Fläche von 24 Quadratmetern je Bühne bei nur 1,8 Tonnen Gewicht sowie 1,6 Tonnen Dachlast sehen die Technikprofis zahlreiche Einsatzgebiete wie Konzerte oder Workshops auf dem Freibadgelände, beim TSV Achim oder auf dem Stadtfest. Dennis Meinken ist optimistisch: „Wir können nun mit der Planung für das kommende Jahr beginnen.“
Im Frühjahr sollen erste Aktivitäten starten, wenn die Bedingungen Veranstaltungen zulassen. Gegebenenfalls könnten bisher ausgefallene Konzerte unter freiem Himmel angeboten werden, beispielsweise im Rathauspark oder auf der „Knastwiese“ hinter dem Amtsgericht. Die Kasch-Verantwortlichen können sich nun auch Kinderprogramme vor Schulen oder Kindergärten vorstellen.
Anmieten ausdrücklich erwünscht
Der Investitionsanteil für die Veranstaltungsprofis beträgt lediglich zehn Prozent Eigenanteil. Zusätzlich zur Bühne hat das Kasch auch ein Beschallungssystem im Wert von 17 000 Euro angeschafft, das universell im Kulturhaus eingesetzt werden könne. Auch diese Tonanlage entspricht dem höchsten verfügbaren Standard und erfülle weltweit kühnste Musikerträume. Beide Bühnen werden im Solight-Firmensitz auf dem Desma-Gelände untergestellt und sollen auch durch weitere Interessenten angemietet werden können. Preisanfragen und Kontakt per E-Mail an info@solight-achim.de.
Von Ingo Schmidt