1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Achim

Neuer Platz für Rollstuhltennis

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der aktuelle Vorstand des Bierdener Tennisvereins samt neuem Rollstuhltenniswart Frank Bergs.
Der aktuelle Vorstand des Bierdener Tennisvereins samt neuem Rollstuhltenniswart Frank Bergs.

Bierden - Der Tennisverein Bierden schlägt mit Beginn der Saison 2019 ein neues Kapitel auf: Er öffnet sich dem Handicapsport. Auf der Anlage am Achimer Bruch ist ein neuer, rollstuhlgerechter Tennisplatz entstanden, der ab sofort schon bespielt werden darf.

Mit der feierlichen Eröffnung wird der Verein noch warten. Denn wenn der Platz offiziell freigegeben wird, soll darauf ein Rollstuhltennis-Match zu sehen sein. Zum Saisonauftakt im April sei das nicht zu machen, stellte der frisch gewählte Rollstuhltenniswart Frank Bergs jetzt auf der Jahreshauptversammlung klar. Dann sei es für Rollstuhlfahrer in der Regel noch zu kalt.

Möglicherweise wird ihnen nun ganz schön warm, denn die Gäste werden erst für Anfang Juni geladen. Vorher sind die Wochenenden auf der Anlage für den Spielbetrieb geblockt.

22 Mannschaften, drei mehr als im vorigen Jahr, schickt der TV Bierden in dieser Saison ins Rennen. Darunter sind allein zehn Kinder- und Jugendteams. „Vom Kleinfeld bis zur B-Jugend haben wir jetzt alles doppelt besetzt“, berichtete Jugendwartin Susanne Weiß über die erfolgreiche Aufbauarbeit im Verein.

Heute sind 65 Kinder im Vereinstraining, und sie spielen durchaus erfolgreich. Sowohl die Junioren C wie auch die Junioren B gewannen in der Saison 2017 ihre Staffeln. Die Junioren B mit Linus und Laurenz Meyer, Jan Hücking sowie Torben Possehl sicherten sich sogar den Sieg in der anschließenden Pokalrunde.

Aber auch bei den Erwachsenen wird der Spielbetrieb immer bunter und hochkarätiger. Mit den Damen 30 und den Herren 40 gelang zwei Teams der Aufstieg. Die Herren 40 starten künftig in der Landesliga, der zweithöchsten auf Ebene des Tennisverbandes Niedersachsen/Bremen. Die Damen 30 spielen nun in der Bezirksliga.

Um noch häufiger spannenden Sport auf der Anlage zu bieten, richtet der TV Bierden Anfang August erstmals ein Landkreis--Turnier aus, bei dem es neben dem Sieg auch um Punkte für die persönlichen Leistungsklassen geht. Nach den Sommerferien schließen sich die Vereinsmeisterschaften an, die im Vorjahr Annika Meyer, Hilmar Wagner und Johann Jäger gewonnen hatten.

Die Eröffnung von Platz 5 wird Anfang Juni groß gefeiert. Sie wird eingebettet sein in ein Mixed-Turnier der Vereinsmitglieder, und die geladenen Gäste sollen auch ein Rollstuhltennismatch sehen.

Die ersten Rückmeldungen auf den Platz seien „sensationell“, sagte Rollstuhlsportwart Bergs. Erste Fußgänger hätten bereits die Chance genutzt, auch im Winter draußen zu spielen. Der neue Platz ist ein Ganzjahresplatz.

Für die Handicapsportler hat der TV Bierden seine Anlage um eine behindertengerechte Sanitäranlage erweitert. Vereinsmitglied Hajo Weiß hat beide Bauprojekte gemeinsam mit der Vorsitzenden Gisela Persson und Frank Bergs vorbereitet und intensiv begleitet. Darum wurde er bei der Sitzung für die Zukunft von allen Arbeitsdiensten befreit, die Mitglieder jährlich leisten müssen.

Mit Frank Bergs wählte die Jahresversammlung gleich einen Rollstuhltennisspieler zum Sportwart. Bergs berichtete von einer möglichen Zusammenarbeit mit dem TSV Achim, der Handicap- Basketball, -Rugby, -Fußball und bald auch -Leichtathletik anbietet. Bergs: „Das ist das Beste, was uns passieren kann. So bekommen wir Leben in den Handicap-Sport.“

Erwachsene Handicapsportler sollen einen Beitrag von 65 Euro zahlen und damit exakt die Hälfte der Fußgänger. Für Kinder wird ein Beitrag von 50 Euro erhoben.

Bei den Wahlen wurde die Vorsitzende Gisela Persson in ihrem Amt bestätigt. Das gilt auch für Kassenwartin Roswitha Bohling, Sportwart Henry Bohling und Jugendwartin Nicole Hagens. Zur Schultenniswartin wurde Ilka Bobzien ernannt.

Auch interessant

Kommentare