Bötersen ist am schönsten

Rotenburg - In der Aula des Ratsgymnasiums sind heute Abend die Sieger des 44. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2014/15 bekanntgegeben worden. Die Gemeinde Bötersen mit den Ortsteilen Höperhöfen und Jeerhof konnte sich in der Gruppe A (Orte über 900 Einwohner) gegen die Gemeinden Hepstedt und Ebersdorf durchsetzen. In der Gruppe B (Orte mit weniger als 900 Einwohnern) sicherte sich Malstedt vor Drögenbostel den Kreissieg. Für hervorragende Leistungen wurden Drögenbostel und Hepstedt mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
In der voll besetzen Aula des Ratsgymnasiums verkündeten Landrat Hermann Luttmann (CDU) und Renate Bassen, die Vorsitzende der Bewertungskommission, die Sieger des 44. Kreiswettbewerbs. Beide Dörfer dürfen sich jetzt als „Kreissieger“ bezeichnen. Landrat Luttmann gratulierte den Preisträgern herzlich und freute sich mit den Gewinnern. „Ihre Dörfer sind ein Beispiel dafür, wie vielfältig und attraktiv das Leben auf dem Land ist. Sie haben eine starke Dorfgemeinschaft, die tolle Projekte auf die Beine gestellt hat. Ich bin mir sicher, dass Sie gut für die Zukunft gerüstet sind.“
Der vorab ausgeschriebene Sonderpreis „Artenvielfalt im Dorf“ ging an den Schützenverein Drögenbostel. Dieser hatte sich mit dem Thema intensiv beschäftigt und in Drögenbostel viele Projekte durchgeführt. Ein weiterer Sonderpreis, der vorab nicht ausgeschrieben war, wurde von der Kommission der Gemeinde Hepstedt zugesprochen. Dort war der Kommission die vorbildliche Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen aufgefallen, die wie selbstverständlich in die Dorfgemeinschaft aufgenommen wurden.
Bei der Preisverleihung ging kein Dorf leer aus. Insgesamt wurden 20000 Euro als Preisgelder an die teilnehmenden Dörfer ausgeschüttet, aufteilt nach errungenen Punkten und Einwohnerzahl. Renate Bassen betonte: „Alle Dörfer haben durch die Teilnahme am Kreiswettbewerb gewonnen, egal welcher Platz am Ende dabei herauskommt. In allen Orten wurden viele gute Projekte umgesetzt und es fand eine Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft und den angestrebten Zielen statt. Auch die Ortsbilder haben von der Teilnahme profitiert“.
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird seit 1961 bundesweit und auch im Landkreis Rotenburg durchgeführt. Vormals unter dem Titel „Unser Dorf soll schöner werden“ im gesamten Bundesgebiet bekannt geworden, stehen mittlerweile neben der optischen Bewertung auch die strategische Ausrichtung der Dörfer im Blickpunkt der Kommissionen auf Kreis-, Bezirks-, Landes-, und Bundesebene. Der Landkreis Rotenburg ist der einzige Landkreis in Niedersachsen, der den Dorfwettbewerb in Abständen von zwei Jahren durchführt. Auf Landes- und Bundesebene findet er alle drei Jahre statt. Wichtig ist dem Landkreis die sorgfältige Beratung der teilnehmenden Dörfer in allen Bewertungspunkten, insbesondere im Bereich Bau- und Grüngestaltung sowie Dorfökologie. Das ist sicherlich ein Grund dafür, dass der Landkreis viele Golddörfer im Bundeswettbewerb vorweisen kann.