Das Bienenwohl fest im Blick
Lauenbrück – Nein, ein normaler Imker, der sei er ganz gewiss nicht, sagt Tino-Pascal Erdmann. Nur um den Honigertrag ginge es ihm nämlich nicht. Sage und schreibe sieben Bienenvölker unterschiedlicher Rasse nennt der Lauenbrücker sein Eigen. „Klassiker“ wie die Buckfast und die Carnica betreut er ebenso wie die in Imkerkreisen weniger populäre Schwarze Biene, die eher wenig Honig abwirft und auch bei der Liegeleistung mehr schlecht denn recht abschneiden würde. „Ich habe sie alle“, verkündet der 31-Jährige stolz. Warum diese Vielfalt? Will der „Bienenmann“ etwa einen Züchterpreis abräumen? „Aber nein“, entgegnet Erdmann, „mir geht es allein um das Bienenwohl und weil man dadurch ja auch am Ende einen Mehrertrag hat.“ Dafür habe er ordentlich Geld in die Hand genommen, ja, sogar einen Kredit aufnehmen müssen. Aber dazu später.