Neujahrsempfang der Rotenburger Werke: „Wir müssen jetzt vordenken“
Rotenburg - Von Michael Krœger (Text) Und Guido Menker (Fotos). Als Emma auf die Bühne rollt, geht ein Raunen durchs Publikum. Sie ist 1,20 Meter groß, wiegt rund 45 Kilo und hat kugelrunde Augen - total knuddelig! Dabei ist das Thema, das der Roboter der Fachhochschule Kiel verkörpert, ganz und gar kein kuschelweiches, sondern ein sehr ernstes, und es steht an diesem Montagvormittag im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Rotenburger Werke im Haus Niedersachsen: Wie leben wir in 50 Jahren und wie lässt sich die Pflege im Jahr 2069 gestalten? Nicht wenige glauben, dass angesichts einer alternden Gesellschaft und des massiven Fachkräftemangels Roboter dabei eine zentrale Rolle spielen werden.