Wildeshausen - Das ehemals vorrangig gewerblich genutzte Gebiet zwischen der Harpstedter Straße und dem Twistringer Weg in Wildeshausen entwickelt sich zusehends in ein Wohngebiet mit Neubauten. Nachdem dort auf dem ehemaligen Grundstück einer Sägerei elf Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Areale für Mehrfamilienhäuser (acht Wohnungen je Gebäude) erschlossen und verkauft wurden sowie demnächst bebaut werden sollen, wird schon in naher Zukunft auch nebenan gebaut.
Dort hat Immobilienkaufmann Helmut Müller (Müller-Wohnbau) ein 4 800 Quadratmeter großes Wohnbaugrundstück erworben und möchte es bis Herbst kommenden Jahres fertigstellen. „Ich konnte die Fläche von privat kaufen“, freut sich Müller. „Mein Ziel ist es, hier bezahlbares Wohnen zu verwirklichen.“ Seinen Plänen zufolge können an der Harpstedter Straße bis zu acht Wohneinheiten in einem Mehrfamilienhaus gebaut werden.
Die restlichen sechs Grundstücke möchte Müller vom Twistringer Weg aus erschließen. Die Areale sind zwischen 460 und 630 Quadratmeter groß. Zulässig sind dort Einfamilien- sowie Doppelhäuser. „Wir haben mit der Parzellierung und der Vermarktung begonnen und schon vier Doppelhaushälften verkauft“, so der Immobilienkaufmann, der kein Interesse daran hat, die Grundstücke unbebaut zu veräußern. Sein Konzept ist es, schlüsselfertige Häuser zu erstellen.
Nach ersten überschlägigen Berechnungen dürften die Doppelhaushälften rund 125 Quadratmeter Wohn-/Nutzfläche haben und für einen Preis ab 250 000 Euro angeboten werden. Die geplanten Eigentumswohnungen haben eine Wohnfläche von 65 Quadratmetern.
„Alle Gebäude haben eine optimale Südwest-Ausrichtung“, wirbt Müller für sein Projekt. Das neue Quartier am Twistringer Weg hat gerade für Familien Vorzüge, weil der Kindergarten in unmittelbarer Nähe liegt. Zudem profitiert die Wohngegend von altem Baumbestand und naturnahen Flächen in der Umgebung.
dr