- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wildeshausen – Die Wildeshauser Stadtverwaltung hat aufgrund der ab dem 1. April geltenden Ausgangssperre und nach Beratung mit dem Gesundheitsamt entschieden, sich nicht mehr als Modellkommune zu bewerben. Eine Genehmigung durch das Land hätte die Möglichkeit gegeben, ein Konzept zu verwirklichen, das die Öffnung von Einzelhandel und Gastronomie vorsieht.
„Die stark steigenden Inzidenzzahlen haben uns die letzten Tage faktisch überholt, was sehr besorgniserregend ist“, so Bürgermeister Jens Kuraschinski. „Die Ausgangssperre ist ein Signal dafür, wie dramatisch sich die Lage innerhalb weniger Tage zuspitzen kann und dass wir die Abstands- und Kontaktregeln ernst nehmen müssen. Hier sind wir alle erneut dazu aufgerufen, nochmals unsere Kontakte zu hinterfragen und auf das Notwendigste zu reduzieren.“
Niedersachsen hält an Plänen fest
Unterdessen hält Niedersachsen trotz einer Verschlechterung der Corona-Lage am Modellprojekt zur Öffnung von Geschäften, Kulturstätten und Straßencafés, gekoppelt an Schnelltests, fest. „Die Infektionszahlen sind leider im Steigen begriffen“, sagte die stellvertretende Leiterin des Corona-Krisenstabs, Claudia Schröder, am Dienstag in Hannover. „Wir sind nichtsdestotrotz entschlossen, einzelne Modellversuche zu starten.“
Maximal 25 Modellkommunen sollen bis Ostern ausgewählt werden, die Bewerbungsfrist endet am Mittwochabend. Sowohl große und mittlere als auch kleine Städte sollen ausgewählt werden. Neben dem Konzept zu sicheren Abläufen und der Kontaktnachverfolgung werde die Inzidenz ein Auswahlkriterium sein, sagte Schröder. Bei einer Inzidenz von über 200 ist eine Teilnahme nicht möglich. Wird dieser Wert während des dreiwöchigen Modellversuchs in einer Kommune erreicht, werde dort der Abbruch des Modells geprüft. Wegen der organisatorischen Vorbereitung wird mit dem Start der Modellversuche nicht unmittelbar nach Ostern gerechnet. „Alles was wir im Moment machen, steht unter dem Vorbehalt der weiteren Infektionsentwicklung“, betonte Schröder.