Tierisch schön: Fotografin setzt Hunde in Szene

Düngstrup - Von Janin Meyer. Lilafarbene und grüne Wolken flogen aus „Lunas“ Fell, als sie quer über die Wiese rannte. „Perfekt, wir haben es“, sagte Antje Hachmann nach einem kurzen Blick auf ihr Kameradisplay. Die Fotografin aus Recklinghausen hielt am Wochenende auf dem Gnadenhof „Stay Forever“ in Düngstrup ein „Holi-Shooting“ für Hunde ab.
Vor Hachmanns Kamera kamen sowohl Hunde des Gnadenhofs als auch Pensionsgäste der Hundepension „Bella for Dogs“ und private Kunden. Insgesamt 18 Vierbeiner tobten am Wochenende nacheinander vor ihrer Linse – eingehüllt in bunte Staubwolken. Allerdings galt es bei den Shootings, einige Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

„An der Zusammensetzung für das Pulver habe ich lange gearbeitet und es schließlich an mir selbst getestet“, erklärte die Fotografin. Denn ihr sei selbstverständlich wichtig, dass es bei den vierbeinigen Models nicht zu allergischen Reaktionen komme. Außerdem solle das Shooting für die Hunde keinen Stress bedeuten. „Manchmal dauert es etwas, bis sie verstanden haben, was man von ihnen möchte“, sagte die Fotografin und Autorin des Buches „Arschlochhund“.
Seit fünf Jahren bietet Hachmann diese Shootings an. Entstanden sei die Idee nach dem Wunsch eines Tierheims, Listenhunde so abzulichten, dass sie nicht mehr als solche zu erkennen sind. „Irgendwann bin ich auf ein Festival in Nepal gestoßen, bei dem die Hunde geehrt werden“, erinnerte sich Hachmann. So sei es zu den „Holi-Shootings“ gekommen.
Die Zusammenarbeit mit dem Verein „Stay Forever“ entstand über dessen Öffentlichkeitsbeauftragte Jule Mosgallik, die die Fotografin in einem Internetforum kennengelernt hatte.
Die dabei entstandenen Bilder sollen nicht nur den Besitzern der Tiere Freude bereiten, sondern auch dem Gnadenhof helfen. So plant Hachmann, einen Fotokalender ihrer Holi-Shootings zu veröffentlichen. „Mit etwas Glück sind darin auch Aufnahmen zu sehen, die bei uns entstanden sind“, sagte Mosgallik.
Erlös aus dem Verkauf geht an Gnadenhof
So oder so soll der Erlös aus dem Verkauf dem Gnadenhof zugutekommen. Zudem ist ein weiterer Kalender geplant. Er soll einzig die Aufnahmen der Gnadenhoftiere beinhalten. Beide Fotokalender sind voraussichtlich ab Herbst erhältlich.
Hachmann ist am Sonntag, 26. August noch einmal bei „Stay Forever“ zu Gast. Dann wird sie im Rahmen des Sommerfestes um 12 und um 14 Uhr aus ihrem Buch lesen.