1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Oldenburg
  4. Wildeshausen

So klappt´s mit moderner Vorstandsarbeit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sabine Düver bietet vier Informationsveranstaltungen für Vereine an.
Sabine Düver bietet vier Informationsveranstaltungen für Vereine an. © bor

Fragen rund ums Vereinsleben beantwortet Sabine Düver von der Ehrenamts-Beratungsstelle in Wildeshausen. Jetzt plant sie Info-Veranstaltungen.

Seit einem guten Jahr ist Sabine Düver jetzt Ehrenamts-Beraterin für den Landkreis Oldenburg. Oftmals war sie in der Pandemie aber auf ihr Büro bei „mischMIT!“ in Wildeshausen beschränkt. Nun plant sie mehrere Präsenzveranstaltungen, bei denen die Juristin und Mediatorin Interessierte über Satzungen, Mitgliederversammlungen, Vorstandsarbeit und Co. informieren möchte. Erst einmal sind vier Termine in Bookholzberg und in Huntlosen angesetzt. Im kommenden März soll es dann auch Fortbildungen in der Kreisstadt geben .

Für die reine Informationsvermittlung seien Webinare ja gut geeignet, sagt Düver. Aber für praktische, konkrete Fragen seien Präsenzveranstaltungen einfach sinnvoller. Unter mehreren Oberbegriffen hat sie einige Termine angesetzt, bei denen sie als Referentin vorträgt. Dabei gehe es ihr aber vor allem um die Fragen, die von Vereinsseite kommen. Zum Beispiel die Suche nach einem neuen Vorsitzenden. „Team-Lösungen sind im Trend“, sagt Düver, die darauf verweist, dass es nicht immer einen Ersten Vorsitzenden geben müsse. Sie schildert, wie Vereine die Arbeit im Vorstand auf mehrere Schultern verteilen können. Wenn es lange Zeit einen Ersten Vorsitzenden gegeben habe, könne das bei der Nachfolgersuche oft abschrecken, hat Düver beobachtet.

Die Ehrenamts-Beraterin berichtet, dass es bisher rund 120 bis 130 Anfragen an sie gegebenen habe – manchmal auch von der gleichen Person oder dem gleichen Verein. Sie legt Wert darauf, bei ihren Antworten konkret auf den Verein zu gucken. „Es geht nicht darum, von der optimalen Satzung zu erzählen, sondern zu schauen, wie der Verein lebt“, will Düver nicht oberlehrerhaft auftreten.

Die Termine:

„Die Satzung – die selbstgemachte Verfassung des Vereins“, Donnerstag, 23. September, 18 bis 20.15 Uhr, Ammerweg 1, Bookholzberg.

„Die Mitgliederversammlung – das ,Herz‘ des Vereins“, Donnerstag, 7. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr, Ammerweg 1, Bookholzberg.

„Vereinswissen für neue sowie gestandene Vorstände und alle, die es werden wollen“, Freitag, 15. und 22. Oktober, 14 bis 16.30 Uhr, Grünes Zentrum, Huntlosen.

„Der Vorstand – das ,Gehirn‘ des Vereins“, Donnerstag, 21. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr, Ammerweg 1, Bookholzberg.

Anmeldungen: Die regioVHS nimmt Anmeldungen für die Kurse in Bookholzberg unter Tel. 04222/44444 entgegen, die Ländliche Erwachsenenbildung unter Tel. 04487/7507990 für den Termin in Huntlosen. Die Teilnahme ist in allen Fällen kostenlos.

Auch interessant

Kommentare