1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Oldenburg
  4. Wildeshausen

Neues Gästeführerprogramm für Wildeshausen vorgestellt

Erstellt:

Von: Ove Bornholt

Kommentare

Viele neue Angebote planen die Gästeführer Mathias Zarnoch (von links), Dieter Kammann, Uta Kramer (Verkehrsverein), Eva Wessel sowie Norbert und Evi Hellmann.
Viele neue Angebote planen die Gästeführer Mathias Zarnoch (von links), Dieter Kammann, Uta Kramer (Verkehrsverein), Eva Wessel sowie Norbert und Evi Hellmann. © bor

Der Verkehrsverein hat das neue Gästeführerprogramm für dieses Jahr vorgestellt. Ein neuer Landsknecht wird seine Runden in der Stadt drehen.

Wildeshausen – Ob eine Radtour durchs Neubaugebiet, eine Stadtführung mit Landsknecht – inklusive Pike – oder eine vogelkundliche Wanderung: Das Jahresprogramm der Wildeshauser Gästeführer, das am Freitag im Rathaus vorgestellt wurde, hält einige Angebote bereit. Ganz neu dabei ist Mathias Zarnoch, der erstmals am Freitag, 24. März, ab 16 Uhr (Treffpunkt Marktplatz) eine öffentliche Gruppe als Landsknecht durch die Stadt führen wird. Dabei wird er auf die Geschichte Wildeshausens im Mittelalter eingehen, aber auch über die ein oder andere Kneipe berichten, die es nicht mehr gibt.

Zarnoch, dessen Vater kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in die Wittekindstadt kam, kennt viele Ecken Wildeshausens – zum Teil noch aus Erzählungen und Spaziergängen mit seinem alten Herrn. Für seine Gästeführungen hat er sich eine mittelalterliche Landsknechtuniform beschafft. „Aber damit ich keine Konkurrenz zum Nachtwächter bin, habe ich keine Hellebarde wie Jörg Reichel, sondern eine Pike“, sagte er mit einem Lächeln. Und die sei auch nur zur Deko da.

Doch die Landsknecht-Führungen sind nicht das einzige neue Angebot im Veranstaltungskalender für 2023. Im Folgenden ein Überblick über einige Termine:

Das komplette Gästeführerprogramm 2023 liegt als Prospekt beim Verkehrsverein im Rathaus aus und kann auch auf der Internetseite www.wildeshausen.de heruntergeladen werden.

Anmeldungen

Interessierte können sich ab sofort unter der Telefonnummer 04431/6564 und per E-Mail an info@verkehrsverein-wildeshausen.de für die Angebote anmelden. In der Regel ist dies auch bis wenige Tage vor der Veranstaltung möglich – vorausgesetzt, es sind noch Plätze frei.

Auch interessant

Kommentare