Wildeshausen - 100 zusätzliche Abfallbehälter im gesamten Stadtgebiet sowie in der Landgemeinde und eine regelmäßige Leerung der Mülleimer – das ist Inhalt eines Antrags der CDW-Fraktion im Wildeshauser Stadtrat, der jetzt vorliegt. Dafür sollte die Stadt in den Haushalt für 2019 Mittel in Höhe von 25.000 Euro einstellen, schreibt Ratsherr Jens-Peter Hennken an Bürgermeister Jens Kuraschinski. Weiter wünscht er sich, dass die Verwaltung Maßnahmen und Konzepte erarbeitet, um die Sauberkeit in der Stadt zu verbessern.
In seiner Begründung verweist Hennken darauf, dass sich im Stadtgebiet und entlang der Rad- und Wanderwege in den Bauerschaften Unrat und Verpackungsmüll ansammelt. „Dieses gilt insbesondere entlang der Hunte, im Lehmkuhlenwald und in den Marschwiesen. Auf der anderen Seite wird regelmäßig moniert, dass nicht genügend Abfallbehälter aufgestellt oder die Behälter in die Jahre gekommen sind. Unser Antrag soll helfen, diese Missstände abzustellen.“
Sollte die Verwaltung für die Umsetzung der Maßnahme zusätzliches Personal benötigen, empfiehlt die CDW-Fraktion, über die Einstellung von behinderten Menschen nachzudenken. „Neben der Tatsache, dass wir hiermit benachteiligten Menschen die Möglichkeit geben in der Arbeitswelt ,Fuß zu fassen‘, können wir uns als Kommune deren Beschäftigung von der Agentur für Arbeit fördern lassen“, so Hennken. In diesem Zusammenhang verweist er auf das Förderprogramm „Arbeit ohne Hindernisse – Neue Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen“ in Niedersachsen.
„Mit dieser Maßnahme wollen wir die Sauberkeit in der Stadt fördern und damit gleichzeitig den Aufruf an unsere Bürger verbinden, zu helfen, unsere Stadt sauber zu halten“, so die CDW.
dr