1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Oldenburg
  4. Wildeshausen

Laster auf der A1 bei Wildeshausen mit doppelt gebrochener Bremsscheibe gestoppt

Erstellt:

Von: Dierk Rohdenburg

Kommentare

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei mit Blaulicht.
Polizei im Einsatz. © imago/Symbolbild

Landkreis – Mit einer doppelt gebrochenen Bremsscheibe war ein Sattelzugfahrer auf der A1 im Bereich Wildeshausen unterwegs. Er geriet in eine Polizeikontrolle.

Bei einer Verkehrskontrolle eines Sattelzuges am Sonntag gegen 11.30 Uhr wurden erhebliche technische Mängel festgestellt.

Der 42-jährige Fahrer wurde im Rahmen von Schwerpunktkontrollen zum Thema Sonntagsfahrverbot durch Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn in Höhe Dötlingen kontrolliert. Die Spedition konnte für den Transport von Topfpflanzen keine Ausnahmegenehmigung vorweisen. Da dem Transportunternehmen durch die Fahrt am Sonntag ein wirtschaftlicher Vorteil entstanden sein dürfte, wurde zudem ein Vermögensabschöpfungsverfahren angeregt.

Während der weiteren ganzheitlichen Kontrolle des Sattelzuges wurden außerdem erhebliche technische Mängel festgestellt. Der Fahrer musste seine Tour aufgrund einer doppelt gebrochenen Bremsscheibe beenden und durfte erst nach einer Reparatur sowie Vorführung bei einer technischen Prüfstelle weiterfahren.

Zudem ist ein 33-jähriger Fahrer eines Kleintransporters durch Beamte der Autobahnpolizei kontrolliert worden. Bereits beim ersten Anblick des Transportes ergaben sich Anhaltspunkte für eine Überladung des Fahrzeuges. Im Laderaum konnten mehrere Holzbohlen und Altmetall vorgefunden werden. Bei einer Wiegung des Fahrzeugs wurde ein Gewicht von 4.910 Kilogramm statt zulässiger 3.500 Kilogramm festgestellt, was einer Überladung um mehr als 40 Prozent entspricht. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Weitere Polizeimeldung von der Autobahn:

Im Rahmen von Geschwindigkeitsmessungen, die mit einem speziellen Videomessfahrzeug auf der Autobahn 28 in der Gemeinde Ganderkesee durchgeführt wurden, fiel am Sonntag gegen 13 Uhr ein 44-jähriger Fahrer aus Bremen auf, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit seinem Auto gleich um 45 Stundenkilometer überschritt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte er zudem keinen Führerschein vorweisen, da er nie im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen ist.

Gegen ihn sowie den Halter des Fahrzeugs wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Der Mann durfte seine Fahrt nicht fortsetzen und musste sich am Kontrollort abholen lassen.

Im Weiteren wurden insgesamt fünf teils erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, wobei zwei Betroffene mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

Auch interessant

Kommentare