1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Oldenburg
  4. Wardenburg

Bosak folgt auf Brammer an der SPD-Spitze

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ove Bornholt

Kommentare

Die SPD-Führungsspitze: Marco Dittmer, Keno Thurau, Matthias Kluck, Bernd Bischof, Thore Güldner, Stephan Bosak, Rainer Lange, Stefan Lustig, Sandra Aichele, Uta Wilms, Hannelore Hunter-Roßmann und Werner Wulf (v. l.). Foto: SPD
Die SPD-Führungsspitze: Marco Dittmer, Keno Thurau, Matthias Kluck, Bernd Bischof, Thore Güldner, Stephan Bosak, Rainer Lange, Stefan Lustig, Sandra Aichele, Uta Wilms, Hannelore Hunter-Roßmann und Werner Wulf (v. l.). © SPD

Der Landtagsabgeordnete der Oldenburger SPD Axel Brammer ist nach 18 Jahren Amtszeit nicht mehr zur Wahl angetreten. Beim Parteitag am Samstag wurde sein Nachfolger mit 92 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt.

Wardenburg – Die SPD im Landkreis Oldenburg hat Stephan Bosak aus der Gemeinde Ganderkesee mit 92 Prozent der abgegebenen Stimmen zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede bedankte er sich und machte deutlich, dass er sich auf die anstehenden Aufgaben freut. Am Sonnabend endete beim Parteitag des Unterbezirks Oldenburg-Land im „Wardenburger Hof“ in Wardenburg die Amtszeit seines Vorgängers Axel Brammer. Der Landtagsabgeordnete aus der Gemeinde Hatten war nach 18 Jahren nicht wieder angetreten.

Mit einer emotionalen Dankesrede verabschiedete Brammer sich von den Delegierten und den Mitgliedern der Landkreis-SPD. „Wir können nicht nur von einer Erneuerung der Partei reden, wir müssen sie auch vor Ort leben. Ich bedanke mich bei allen Weggefährten und loyalen Unterstützern für die vergangenen beiden Jahrzehnte. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand im Sinne der Sozialdemokratie“, so Brammer. Als Verabschiedung bekam er neben der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden auch die Willy-Brandt-Medaille für seine Verdienste um die Sozialdemokratie verliehen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD.

Auch Bokelmann verlässt die politische Bühne

Neben Brammer verabschiedete der Parteitag ein weiteres SPD-Urgestein: Der Kassierer und frühere Landrat Hermann Bokelmann aus Harpstedt verlässt nach insgesamt 50 Jahren Unterbezirksvorstandsarbeit in den Landkreisen Oldenburg und Diepholz die politische Bühne. Brammer lobte Bokelmann für seine hervorragende Kassenführung und die politische Zusammenarbeit der vergangenen Jahrzehnte. „Du warst immer streitbar, diskussionsfreudig und vor allem loyal. In dir habe ich einen politischen Weggefährten und Freund gefunden“, so der Hatter über den Harpstedter.

Stephan Bosak, der neue Vorsitzende der SPD im Landkreis Oldenburg, führt den Ganderkeseer Ortsverband seit vier Jahren. Der Koch kam 1970 zur Welt und lebt im Ganderkeseer Ortsteil Heide. Bosaks Stellvertreter sind Sandra Aichele aus Hude und Matthias Kluck aus Wildeshausen. Auch die neue Kassiererin Hannelore Hunter-Roßmann kommt aus der Kreisstadt. Stellvertreter ist Stefan Lustig aus Hatten. Schriftführer bleibt der Dötlinger Thore Güldner, seine neue Stellvertreterin ist Uta Wilms aus Hatten. Beisitzer sind Bernd Bischof (Ganderkesee), Marco Dittmer (Dötlingen), Rainer Lange (Ganderkesee), Keno Thurau (Großenkneten), Reinhard Wixforth (Harpstedt) und Werner Wulf (Wardenburg).

Auch interessant

Kommentare