Oldenburg - HATTEN · Viele Paare möchten ihre Hochzeit als etwas ganz Besonderes in Erinnerung behalten. Deshalb gibt es immer wieder den Wunsch nach einem außergewöhnlichen Ort für die Trauung. Das Standesamt der Gemeinde Hatten bietet allen Bürgern im Landkreis Oldenburg einen besonderen Service: Heiratswillige Paare können sich im japanischen Teehaus auf Gut Sandheide in Hatterwüsting trauen lassen.
„Wir haben Anfragen aus Delmenhorst, ja sogar aus Oldenburg und Bremen“, berichtet Ina Johannes, Standesbeamtin bei der Gemeinde. Auch für 2013 seien die ersten Termine verplant. Für weitere Paare ist die Auswahl der Termine groß: 5. April, 10. Mai, 21. Juni., 26. Juli, 30. August, 6. September, 4. Oktober und 6. Dezember sind in 2013 noch frei.
Selbstverständlich, so betont die Gemeinde, können die Termine auch unter http://www.hatten.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04482/922234 vereinbart werden. Interessierte können aber auch persönlich ins Standesamt an der Hauptstraße 21 in Kirchhatten kommen.
Bürgermeisterin Elke Szepanski begrüßt diesen besonderen Service im stilvollen Ambiente in einem malerischen Park: „Damit kommen wir dem vielfach geäußerten Wunsch von heiratswilligen Bürgern nach, die Trauung der Lebenspartnerschaft außerhalb des klassischen Trauzimmers im Rathaus zu vollziehen.“