- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Harpstedt (boh) · Seit 40 Jahren engagiert sich Sylvie Térouanne für den Austausch junger Menschen zwischen den Partnergemeinden Harpstedt und Loué. Kümmerte sie sich zunächst lange auf französischer Seite um die Jugendbegegnungen, so leistet die Deutschlehrerin nun seit zehn Jahren ihren Beitrag dazu, dass sich Jungen und Mädchen der Haupt- und Realschule Harpstedt und des Collège St.
Michel näher kommen. Dieses Engagement fand kürzlich eine Würdigung: Vor der Rückreise einer 22-köpfigen Schülergruppe nach Loué bekam Sylvie Térouanne eine Urkunde, unterschrieben von ihren langjährigen Weggefährten Steffen Akkermann und Annelen Voß sowie von der Partnerschaftskomiteevorsitzenden Heike Barlage-Brandt und Rektor Wolfgang Bleyer. Im Text heißt es wörtlich: „Sie hat sich immer wieder unermüdlich um den Austausch der Mädchen und Jungen aus beiden Gemeinden gekümmert. Viele Harpstedter haben sie kennen und schätzen gelernt. Sie hat in den Jahrzehnten des Jugend- und Schüleraustausches zahlreiche Verbindungen geschaffen und Beziehungen betreut. Dafür hat sie ihre Arbeit, Kraft und Zeit selbstlos eingesetzt. Die Begegnung der Menschen war und ist für sie eine Herzensangelegenheit. Sie war immer und bleibt hoffentlich auch weiter ein Garant für die Partnerschaft unserer Gemeinden und beider Schulen.“ Zusätzlich erhielt Sylvie Térouanne am Rande eines gemütlichen Grillabends im Garten von Annelen und Michael Voß (wir berichteten) einen Apfelbaum als Geschenk. Der wiederum soll in einigen Jahren, wenn er gewachsen ist, bei einer Zusammenkunft mit Harpstedtern begossen werden.
Dank ging an alle Beteiligten, die der jüngsten Begegnung mit Louéser Schülern zum Erfolg verhalfen, allen voran an Ingrid Rathje. Die Französischlehrerin habe wieder „alles hervorragend vorbereitet und betreut“, hieß es. Auch das Jahrbuch der Haupt- und Realschule wird sich der Partnerschaft mit Loué sowie dem Jugend- und Schüleraustausch widmen: Die Redaktion hat ein Interview mit Sylvie Térouanne, Annelen Voß und Ingrid Rathje geführt, das in der demnächst erscheinenden Ausgabe enthalten ist.