„DIY-Dog“: Hundetrainer aus Großenkneten veröffentlichen neues Buch

Großenkneten - Von Alina Pleuß. Insgesamt 15 Bücher hat das Ehepaar Jörg Ziemer und Kristina Ziemer-Falke neben der Arbeit in seinem Schulungszentrum für Hundetrainer in Großenkneten rund um das Thema Hund veröffentlicht. Das neue Werk „DIY-Dog – Einfach selbstgemacht! Für Hunde. Und kreative Menschen“, erschienen beim Fred und Otto Verlag, entstand dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Näherin Simone Hartstein – mit einem ganz neuen Konzept.
„Die anderen Bücher haben sich immer irgendwie mit dem Verhalten des Hundes beschäftigt. Das neue dient so gesehen der Entspannung“, berichtet Ziemer-Falke. Aufgeteilt in die Kategorien „Küche“, „Nähstübchen“ und „Werkstatt“ enthält die Lektüre unter anderem Rezepte für Hundeleckerlis, Nähanleitungen für Kotbeutelspender, Halstücher und Futterbeutel sowie Bautipps zu Hundehütten, Körbchen und Kletterwänden.
„Alles in dem Buch ist einfach erklärt und wirklich leicht nachzumachen“, so die Hundetrainerin. Die Fotos zeigen die einzelnen Arbeitsschritte vom Anfang bis zum fertigen Resultat. Was für Material und wie viel Zeit in etwa benötigt wird, steht neben der Anleitung aufgelistet. Linierte Seiten bieten zudem Platz für Notizen.
Nach 20 Minuten stand das Konzept
„Es gibt so viele einzelne Bücher zu den verschiedenen Themenschwerpunkten. Wir wollten einen echten ,Allrounder‘ erstellen, und das ist uns gelungen“, freut sich Ziemer-Falke. Insgesamt vier Monate arbeiteten die drei Autoren an dem Werk. „Die ersten zwei Monate saßen wir nur an der Herstellung der Produkte. Den Rest der Zeit erstellten wir das Buch“, ergänzt sie.
Fast alle Ideen auf den 144 Seiten stammen von der Hundetrainerin. „Das Brainstorming dafür hat ungefähr 20 Minuten gedauert, danach stand alles.“ Den handwerklichen Part übernahmen dann größtenteils ihr Mann Jörg Ziemer sowie Mitautorin Hartstein. Auch Ziemers Sohn Torben, der Marketing- und Kommunikationsdesign studiert hat, war involviert und kümmerte sich um das grafische Gesamtkonzept, die Titelgestaltung, Satz und Layout.
Autoren testen Hundeshampoo an sich selbst
Das Werk ist bereits im Dezember erschienen, und das Feedback war bisher vielversprechend, wie Ziemer-Falke mitteilt: „Von einigen Lesern kam bereits die Rückmeldung, dass sie begeistert von den kreativen Ideen sind.“ Ein schöner Lohn, findet sie. Die Arbeit an dem Buch hat ihr viel Spaß gemacht.
Und auch die eine oder andere Anekdote kam während der Produktion zustande: So wollten die drei Autoren ein „Trockenshampoo zum Selbermachen“ zunächst testen, bevor der Hund es bekam. Also probierten sie es kurzerhand an sich selbst aus. „Es hätte ja sein können, dass das Mittel juckt oder kratzt, und das wollten wir erstmal an uns prüfen“, so Ziemer-Falke und lacht.
Mit Blick in die Zukunft erklärt sie: „Es würde mich nicht wundern, wenn irgendwann noch ein zweiter Band folgt.“