Buchen stürzen auf die Straße - und brennende Mikrowelle gelöscht

Wildeshausen/Harpstedt – Zwei Einsätze für die Feuerwehren in Groß Ippener und Wildeshausen am Samstag: In Groß Ippener stürzten zwei dicke Buchen auf die Straße, in Wildeshausen brannte eine Mikrowelle. Hier die Berichte:
Zwei Buchen mit einem Durchmesser von etwa einem Meter sind am Samstag auf die Harpstedter Straße in Nähe der Horstedter Straße in Groß Ippener gefallen. Die Feuerwehr wurde gegen 11 Uhr alarmiert, weil die Bäume direkt hinter einer Kurve auf der Fahrbahn lagen. Die Einsatzkräfte aus Groß Ippener zerkleinerten die Stämme mit einer Motorkettensäge. Dann wurden sie mit einem herbeigerufenen Radlader zur Seite gezogen. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde.
Mikrowelle brennt in Wildeshausen
Einigermaßen glimpflich verlief ein Küchenbrand am Samstag gegen 7.20 Uhr in einem Einfamilienhaus an der Pestruper Straße in Wildeshausen.
Zunächst wurde über die Großleitstelle eine Rauchentwicklung gemeldet. Die zuerst eintreffende Feuerwehr lokalisierte den Brand in der Küche. Dort war eine Mikrowelle in Brand geraten. Diese wurde ins Freie verbracht und dort abgelöscht.
„Des Weiteren wurde mittels Überdruckbelüfter der Brandrauch aus dem Objekt entfernt und die Kücheneinrichtung mittels Wärmebildkamera auf etwaige weitere Glutnester kontrolliert“, so Feuerwehr-Pressesprecher Daniel Engels in einer Mitteilung von Samstagmittag. Die Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Zum entstandenen Sachschaden kann von der Polizei bisher keine Angaben gemacht werden.

Einen Tag vorher zu einem weiteren Gebäudebrand
Erst einen Tag vorher waren die Kräfte aus Wildeshausen zu einem Wohnungsbrand in der Nähe, und zwar an der Straße „Am Dulshorn“, gerufen worden. Als die Rettungskräfte gegen 10.32 Uhr eintrafen, hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen. Die Polizei unternahm mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen. Nach der Erkundung wurde ein Trupp unter Atemschutz ins Gebäude geschickt und ein Geschirrspüler ausgebaut. Danach wurde dieser ins Freie gebracht und abgelöscht. Es folgten Belüftungsarbeiten und weitere Kontrollen auf Glutnester. Auch hier gibt es von der Polizei keine Angaben zur Schadenshöhe.