Beckeln - Von Jürgen Bohlken · „Eigentlich überfällig“ nannte Bürgermeister Heinz Nienaber am Montagabend im Gemeinderat die Ehrung der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Beckeln.
Die Truppe sei mittlerweile weit über die Beckelner Gemeindegrenzen hinaus bekannt, hob er im Gasthaus „Asendorf‘s Bauerndiele“ mit Blick auf Vorstellungen in Neerstedt und Twistringen hervor. „Ihr kommt überall gut an und seid in jedem Jahr besser geworden“, urteilte der Bürgermeister.
Die Gemeinde Beckeln wolle der seit Jahrzehnten bestehenden Gruppe „ein Essen spendieren“, sagte Nienaber und überreichte einen Scheck an die beiden Regie- „Urgesteine“ Karin und Werner Bahrs sowie an die Mitstreiter Julia Wehrenberg und Manfred Sander. Obendrein wechselte eine Urkunde den Besitzer. Darin würdigt die Kommune, dass die Laienschauspieler ihre Zuschauer immer wieder aufs Neue begeistern und dass sie sich überdies um die Pflege des plattdeutschen Sprachgutes verdient machen. Auch das „enorme ehrenamtliche Engagement“ wird lobend herausgestellt. Besonders gut passe der Titel des aktuell einstudierten Stückes, „Keen Utkamen mit‘n Inkamen“, zur finanziellen Situation der Gemeinde Beckeln, so der Bürgermeister schmunzelnd. Schon bei der Premiere der aus der Feder des Schleswiger Schauspielers und Autors Fritz Wempner stammenden Komödie in der Gastwirtschaft Beneking hatte sich die Theatergruppe über ein volles Haus freuen können. Am kommenden Sonnabend, 27. Februar, ist der Schwank ab 19.30 Uhr im Twistringer Hotel „Zur Börse“ zu sehen. Karten gibt es im Reisebüro „Holiday Inn“ und bei der Tankstelle Wüppenhorst in Twistringen – sowie direkt im Gasthaus.