Harpstedter bei Unfall schwer verletzt - Autobahn fünf Stunden gesperrt

Delmenhorst/Harpstedt – Ein 25-jähriger Harpstedter wurde am Sonntag gegen 17.15 Uhr bei einem Unfall auf der Autobahn 28 schwer verletzt. Die Richtungsfahrbahn Oldenburg musste rund fünf Stunden gesperrt werden.
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 17.15 Uhr auf der Autobahn 28 im Bereich der Stadt Delmenhorst wurde ein Harpstedter schwer verletzt. Zum Unfallzeitpunkt kam ein 56-Jähriger Mann aus Wiefelstede mit einem VW Touran mit einem Reifenschaden auf dem Verzögerungsstreifen des Autobahndreiecks Delmenhorst der Autobahn 28 in Fahrtrichtung Oldenburg zum Stehen. Ein 25-jähriger Mann aus Harpstedt fuhr mit seinem Ford auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn.
In der Ausfahrt kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Ford des 25-Jähirgen und dem VW. Der Ford kam nach dem Zusammenstoß auf dem rechten Fahrtstreifen zum Stillstand.
Rettungshubschrauber muss nicht landen
Ein herannahender 33-jähriger Transporterfahrer aus Delmenhorst kollidierte mit dem Ford. Bei dem Unfall wurde der 25-jährige Mann schwer verletzt. Zunächst wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Nach erster medizinischer Einschätzung war die Landung auf der Autobahn nicht erforderlich. Der schwer verletzte Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 20.000 Euro. Für die Reinigung der Fahrbahn aufgrund auslaufender Betriebsstoffe und die Bergung der Fahrzeuge musste die Autobahn bis 22 Uhr gesperrt werden.
Zu schnell auf der A 28
Im Rahmen von Geschwindigkeitsmessungen, die mit einem speziellen Videomessfahrzeug auf der Autobahn 28 in der Gemeinde Ganderkesee durchgeführt wurden, fiel am Sonntag gegen 13 Uhr ein 44-jähriger Autofahrer aus Bremen auf, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit seinem Pkw gleich um 45 km/h überschritt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte er zudem keinen Führerschein vorweisen, da er nie im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen ist.