- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Harpstedt – Mehr als 200 Menschen haben am Gründonnerstag das Corona-Schnelltestangebot der Malteser auf dem Koems-Gelände in Harpstedt in Anspruch genommen. Zusätzlich zum Lämmerkoven wurde der Saal genutzt.
Die Malteser testeten auch Leute, die sich nicht vorher angemeldet hatten. Ihre Leistungsfähigkeit imponiert Samtgemeindebürgermeister Herwig Wöbse nach eigenem Bekunden.
„Der große Wert von örtlichen Hilfsorganisationen in Krisenzeiten wird hier sehr gut sichtbar“, urteilt der Verwaltungschef. Sein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden aus den Reihen der Malteser, „die mit einem sehr großen Team vor Ort waren“.
Miete für Fördergemeinschaft Koems
Für die Nutzung der Räume zahle die Samtgemeinde der Fördergemeinschaft Koems übrigens „eine angemessene Miete“. Wöbse: „In Zeiten, da durch fehlende Veranstaltungen die Vereinseinnahmen fast komplett weggebrochen sind, ist dies ein willkommener Nebeneffekt des gesundheitsvorbeugenden Schnelltestangebotes.“