- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Harpstedt – Die Befreiung der Natur von achtlos weggeworfenem Unrat soll während der Pandemie nicht ins Wasser fallen. Wer sich am großen „Frühjahrsnaturputz“ beteiligt, kann mit Fortunas Hilfe sogar etwas gewinnen.
Nach dem Vorbild einer Initiative von Michael Rüdebusch von der Schützengilde in Wildeshausen plant ein privater, über 20-köpfiger Freundeskreis um Woldemar Schilberg und Christoph Windhusen eine Müllsammelaktion in der ganzen Samtgemeinde Harpstedt – und wendet sich mit einem Aufruf an die Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Alle Bewohner der Samtgemeinde Harpstedt sind aufgerufen, während der Osterferien in der Umgebung ihres Wohnortes den achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.“
„Der Frühling kommt. Es beginnt zu blühen. Aber sehr viel Müll verschandelt unsere schöne Landschaft. Das wollen wir ändern. Da die offiziellen Aktionen zum Sammeln dieses Mülls nicht durchgeführt werden, möchte wir, eine private Initiative, dafür sorgen, dass die Umwelt trotzdem vom Unrat befreit wird. Alle Bewohner der Samtgemeinde Harpstedt sind aufgerufen, während der Osterferien in der Umgebung ihres Wohnortes den achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln“, lautet der Appell.
VVV Harpstedt stiftet 25 Minigolf-Gutscheine
Wer seine eigene Mülltonne nicht belasten wolle, könne die gesammelten Hinterlassenschaften am Sonnabend, 10. April, zwischen 9 und 14 Uhr auf den Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr Harpstedt bringen. Anschließend würden die Abfälle von der Friedrich Schmidt Bedachungs GmbH entsorgt. Dafür danken die Initiatoren dem Unternehmen schon jetzt. Die Annahme des Wohlstandsmülls bei der Feuerwehr erfolgt unter Wahrung der aktuellen Corona-Auflagen. An die Mitbürgerinnen und -bürger ergeht die eindringliche Bitte, „diese Regeln einzuhalten“. Außerdem bedürfe es natürlich der richtigen Ausrüstung (Handschuhe, Greifer, Müllsäcke), und auf die Verkehrssicherheit sei unbedingt zu achten – „besonders in der Nähe viel befahrener Straßen“.
Sponsoren unterstützen Initiative
Die ehrenamtliche Leistung zum Wohle der Natur wird gewürdigt. Alle Teilnehmer haben die Chance auf einen Gewinn. Das Organisationsteam kündigt an, 25 Gutscheine im Wert von jeweils zwölf Euro auszuloben, die im Harpstedter Eiscafé Venezia eingelöst werden können, sowie weitere 25 Gutscheine für die Minigolfanlage am Tielingskamp. Als Sponsoren konnte der private Freundeskreis Gastronom Metin Kalabalik, den Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Harpstedt, Beckelns Bürgermeister Heiner Thöle und weitere – private – Spender gewinnen. Die Organisatoren haben aber auch selbst einen Obolus gestiftet, um die Preise zu finanzieren. Wer an der Verlosung teilnehmen will, ist aufgefordert, mit Angabe des eigenen Namens ein „Beweisfoto“ mitsamt Müll vom Sammelort per E-Mail an abfallsammler@woldemar.de oder per WhatsApp/Telegram an Tel.: 0178/29 63 629 zu schicken.
Die Gutscheine werden unter allen Einsendungen ausgelost. Die Organisatoren hoffen auf viele Mitstreiter.