- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Klein Henstedt – Das in Klein Henstedt eingerichtete Erdkabel-Infozentrum (EKIZ) zum 380-kV-Leitungsbauprojekt Ganderkesee–St. Hülfe kann Netzbetreiber TenneT der Öffentlichkeit derzeit pandemiebedingt nicht vorstellen. Einen „digitalen Vorgeschmack“ darauf gibt es via Onlineplattform.
Dort wird mit Grafiken und Animationen anschaulich aufgezeigt, wie der Strom durch verschiedene Leitungsteile fließt und welche Funktionen die verschiedenen Bestandteile einer Höchstspannungsleitung erfüllen.
„Besucher finden im digitalen EKIZ alles Wissenswerte rund um den Bau einer Erdkabeltrasse sowie zum Betrieb von Erdkabeln im Höchstspannungsbereich. Sie können sich zudem über das 380-kV-Projekt Ganderkesee–St. Hülfe informieren, das auch Freileitungsabschnitte umfasst, sowie zu vielen weiteren Themen – beispielsweise zur ökologischen Baubegleitung“, erläutert Oliver Smith, der bei TenneT als Referent für Bürgerbeteiligung fungiert.
Hier geht‘s zum digitalen EKIZ: