Kirchseelte – Um das Thema Sandabbau versus Naturschutz drehte sich die Diskussion in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinde-Fachausschusses für Bau, Umwelt und Planung. Klaus Stark (SPD) kam auf …
Groß Ippener/Wildeshausen – Bei einer polizeilichen Fahrzeugkontrolle auf einem Parkplatz an der A1 zwischen Wildeshausen-Nord und Groß Ippener hat sich am Sonnabend herausgestellt, dass sich …
Kleine Rolle für Sandra Otte im Bremer „Tatort“ mit neuen Ermittlern
Hölingen – Nach ihrer Mitwirkung in der Folge „Blut“ als Kleindarstellerin hat die in Hölingen wohnende Physiotherapeutin Sandra Otte zum zweiten Mal eine Minirolle in einem Bremer „Tatort“ …
Klein Henstedt – Zu einer Großtierrettung sind am Donnerstagabend die Feuerwehren Prinzhöfte und Groß Ippener nach Klein Henstedt alarmiert worden. In der Straße „Am Sportplatz“ steckte ein …
Imbiss „to go“ vom „Foodtruck“ kommt bei den Blutspendern an
Harpstedt – Dass in einer sich derzeit merklich zuspitzenden Phase der Coronakrise 171 Frauen und Männer dem Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gefolgt sind und sich in der …
Baugenehmigung für Colnrader Feuerwehrhaus – Notbetreuung in Kitas
Samtgemeinde Harpstedt – Der Landkreis Oldenburg hat den beantragten Feuerwehrhausneubau für Colnrade am 6. April bauordnungsrechtlich genehmigt. Das teilte Samtgemeindebürgermeister Herwig …
Große Höhe – „Mikado“, Wildnisschule und Schullandheim sehen im Sandabbau ein Damoklesschwert. Doch die Chancen, dass ein südlicher Teilbereich der Großen Höhe unter Naturschutz gestellt …
Kirchseelte – Weißes Gefieder, schwarze Schwungfedern und Oberflügeldecken, lange rote Stelzen, spitze Langschnäbel: Ein Weißstorchenpaar hat sich in Kirchseelte niedergelassen. Und zwar in …
Hoher Blechschaden und Staubildung nach Unfällen auf der A1
Groß Ippener/Wildeshausen – Gleich zwei Unfälle zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und Wildeshausen in Fahrtrichtung Osnabrück haben am vergangenen Dienstag einen stundenlang …
Harpstedt – Menschen, die eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten tragen, signalisieren ihrer Umwelt: „Ich bin sehbehindert oder blind.“ In ähnlicher Weise, nämlich mit einem Button …