1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Oldenburg
  4. Harpstedt

Hartmut Post bleibt Bürgermeister in Dünsen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Bohlken

Kommentare

Bleibt weitere fünf Jahre Bürgermeister in Dünsen: Hartmut Post.
Bleibt weitere fünf Jahre Bürgermeister in Dünsen: Hartmut Post. © -

Dünsen – Der neue Rat der Gemeinde Dünsen hat am Montagabend in der Zufluchtskirche Hartmut Post (Wählergemeinschaft Dünsen, WGD) mit zehn von elf möglichen Stimmen als Bürgermeister wiedergewählt. Als neuer Stellvertreter steht Post WGD-Ratsherr Mario Kreutz zur Seite, der sich mit 8:3 Stimmen gegen Julia Praß (Dünsener Bürgerliste, DBL) durchsetzte.

Um ein Haar wäre ein Formfehler passiert: Die DBL hatte zunächst Stefan Hehr für den Stellvertreterposten vorgeschlagen. Der war zu diesem Zeitpunkt aber schon gar nicht mehr wählbar. Grund: Er gehört nicht als Beigeordneter dem kurz zuvor gebildeten Verwaltungsausschuss an; für den VA waren Hartmut Post, Mario Kreutz und Julia Praß benannt worden. Sowohl der Bürgermeister als auch sein(e) Stellvertreter müssen sich aber zwingend aus dem VA rekrutieren. In der konstituierenden Ratssitzung wurde der Fauxpas gerade noch bemerkt und sofort „geheilt“: Die DBL benannte nun Julia Praß anstelle von Stefan Hehr für das Stellvertreteramt, ging aber mit Blick auf die zu vergebenden Posten leer aus.

Verwaltungsvertreterin des Bürgermeisters bleibt Andrea Schadwinkel (WGD). Auf die Bildung von Fachausschüssen hat der Rat verzichtet. Mit der WGD und der DBL gibt es nunmehr nur noch zwei Ratsfraktionen (statt bislang drei), und zwar unter Vorsitz von Mario Kreutz (WGD) und Stefan Hehr (DBL).

Langjährige Ratsmitglieder verabschiedet

Der bisherige stellvertretende Bürgermeister Heinz-Jürgen Greszik (SPD) hatte für den Dünsener Rat nicht wieder kandidiert. Nach 35 Jahren Ratsarbeit verabschiedete ihn Hartmut Post mit einem Präsentkorb samt Gutschein für ein Spargelessen im Frühjahr. In gleicher Weise ehrte er Christian Nagler (SPD). Der gehört dem Rat nach 33 Jahren Mitwirkung nicht mehr an. Ebenfalls verabschiedet: Uwe Kräkel (zuletzt SPD-Fraktion, insgesamt 15 Jahre Ratsarbeit) sowie – in Abwesenheit – Marina Pake, geb. Meyer (DBL, fünf Jahre).

Weihnachtsmarkt in Planung

Am Rande der Ratssitzung klang an, dass es am ersten Adventssonnabend, 27. November, einen Dünsener Weihnachtsmarkt geben soll, allerdings nicht – wie „vor Corona“ – bei der Zufluchtskirche, sondern beim Sportfunktionsgebäude des SC Dünsen. Um 15 Uhr soll er beginnen und spätestens um 21 Uhr enden.

Dass der Budenzauber womöglich doch noch dem sich verschärfenden Covid-19-Infektionsgeschehen zum Opfer fällt, ist derzeit zumindest nicht völlig auszuschließen.  

Auch interessant

Kommentare