- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Harpstedt – Die Teamer der evangelischen Gemeinde Harpstedt erwarten am Sonnabend, 20. Februar, einen hohen Gast in der Harpstedter Christuskirche: Ralf Meister, seit 2011 Landesbischof der lutherischen Landeskirche Hannovers, will am 18-Uhr-Jugendgottesdienst teilnehmen. Das Thema „Kommunikation“, um das es dann geht, habe viel mit „Vollmacht“ zu tun, verraten die Organisatoren vorab.
Das Geschehen wird live via Youtube übertragen. Schon am 27. November 2019 hatte Meister auf der Synode verraten, er würde gern mal wieder einen Jugendgottesdienst besuchen. Wegen seines vollen Terminkalenders konnte er Harpstedt nicht schon für einen früheren Termin eine Zusage geben.
Meister äußert sich gern auch zu politischen Themen. Kürzlich ging er in der NDR-Rubrik „Zwischenruf“ auf die Trecker-Blockaden der Landwirte gegen den Preiskampf der Discounterketten ein. Dafür habe er viel Verständnis, sagte er. Doch brauche es keines Kampfes „David gegen Goliath“, sondern eines Gesellschaftsvertrages mit der Landwirtschaft zum Wohle von Bauern, Tieren und Schöpfung. Keiner dürfe und könne sich mehr aus der Verantwortung stehlen.
Kommunikation und Macht
Irgendwie passt das sogar zum Thema des kommenden Jugendgottesdienstes: „Heimlich zu lauschen, etwas verbergen, befehlen, sich empören oder jemanden zu lieben, all das ist Kommunikation. Und wenn man etwas genauer hinschaut, hat Kommunikation sehr häufig mit Macht zu tun. Gehorche ich? Oder kann ich es mir leisten, eine Aufforderung zu missachten oder vielleicht sogar zu verlachen?“, schreibt die Christusgemeinde Harpstedt dazu im Gemeindebrief. Den biblischen Bezug umreißt sie so: „Als Jesus unerwartet einem Gelähmten begegnet, handelt er mit Vollmacht und befiehlt ihm aufzustehen, was der auch tut. Doch jetzt geht es los, denn nicht alle sind mit dieser Art der Kommunikation einverstanden.“